29.-30. November 2017
ProCom Energiemarkt-Tage: Digitalisierung zum Vorteil nutzen
Zielgruppe der Veranstaltung
Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Teilnehmer der „ProCom Energiemarkt-Tage“ am 29. und 30. November 2017 in Berlin. Die Veranstaltung wendet sich an Mitarbeiter in den Bereichen Energieerzeugung und -handel, Risiko- und Portfoliomanagement, Controlling und Vertrieb sowie an Vertreter aus der energieintensiven und der schneidenden Industrie. Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zeigen auf, was sich durch die aktuellen Entwicklungen ändert und wie sich Digitalisierung nutzen lässt, um Anwendungen und Prozesse zu optimieren oder die Energiewende zu gestalten.Workshops und Konferenz-Tracks
Am Dienstagvormittag, dem 29. November, finden drei parallel laufende Workshops statt, die einzeln buchbar sind. Sie widmen sich den Themen „Robuste Optimierung“, „Intraday-Trading B2B und Algo-Trading“ sowie „Industrie 4.0 - live erleben“. Am Nachmittag eröffnen die ProCom-Geschäftsführung und zwei Gastredner die Konferenz. Abends sind alle Konferenz-Teilnehmer eingeladen, das 40-jährige Bestehen der ProCom in dem wohl hippsten Musikhotel Deutschlands zu feiern.Am zweiten Veranstaltungstag, dem 30. November, sind drei parallele Konferenz-Tracks geplant mit den Themen „Geschäftsmodellinnovationen“, „Erzeugung“, „Handel in digitalisierten Märkten“, „Energievertrieb 2.0“ und „Industrie 4.0“.
Die Vorträge zu Energiethemen finden in Deutsch oder in Englisch statt und werden simultan in die jeweils andere Sprache übersetzt.
An beiden Veranstaltungstagen bietet das „Lösungslabor“ die Gelegenheit, entscheidungsunterstützende ProCom-Systeme für verschiedene Arbeitsgebiete kennenzulernen.
Anmeldung und Information:
https://www.procom.de/events/procom-energiemarkt-tage-2017