Papierrohstoffe, -Zusätze und -Aufbereitung - gelistete Unternehmen
139 Suchtreffer
Premium-Unternehmen
Heimbach GmbH
Bespannung, Ausstattung

DE-52353 Düren
Die Heimbach-Gruppe ist ein führender Lieferant industrieller Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für die Papiererzeugung, die holzverarbeitende Industrie und viele andere Branchen. Die ...
Unternehmen
3V Deutschland GmbH
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
DE-71263 Weil der Stadt
Unternehmen
Acquaflex s.r.l.
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
IT-20017 Rho (Mi)
Unternehmen
ADVANSA Marketing GmbH
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
DE-59071 Hamm
Unternehmen
Ahlstrom Corporation
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
FI-00101 HELSINKI
Unternehmen
Ahlstrom-Munksjö Group
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
SE-111 64 Stockholm
Unternehmen
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
DE-40235 Düsseldorf
Unternehmen
AKW Amberger Kaolinwerke Eduard Kick GmbH & Co. KG
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
DE-92242 Hirschau
Unternehmen
Akzo Nobel Chemicals GmbH
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
DE-52355 Düren
Unternehmen
Albany International SAS
Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
CH-8212 Neuhausen
Wertschöpfungskette Papier: Rohstoffe, Zusätze, Aufbereitung
Altpapier ist der wichtigste Rohstoff der deutschen Papierindustrie. Altpapier als Rohstoff, Märkte, Qualität und Entwicklungen, die Migration kritischer Inhaltsstoffe und das Recyclingverhalten, neue Ansätze zur Verbesserung der Qualität von Sekundärrohstoffen, neue Faserstoffquellen und Aufbereitungstechnologien, die Effizienzsteigerung in der Altpapieraufbereitung sowie chemische Additive zur Steigerung von Prozessstabilität und Produktqualität in der Papierherstellung stehen dabei im Fokus der Betrachtung.
Die derzeitigen Strategien im Papiersektor für eine hohe Ressourceneffizienz haben – gemessen an der Altpapierrecyclingquote – im Vergleich zu anderen Wertstoffen bereits einen sehr hohen Entwicklungsstand erreicht. Das Recycling von Papier ist in den Industrienationen und zunehmend auch in den Schwellenländern wirtschaftlich, technologisch und gesellschaftlich etabliert. Damit ist die Papier- und Altpapierwirtschaft ein wesentlicher Vorreiter hinsichtlich Erfassungs- und Aufbereitungsstrategien von Sekundärrohstoffen.
Sie können Ihre Suche auf dieser Seite über die rechte Spalte nach weiteren Kategorien wie Chemische Additive, Faserrückgewinnung, Materialtransport, Pigmente oder Werkstoffe und Hilfsstoffe verfeinern. Ihnen werden dann Unternehmen aus dem jeweiligen Bereich der Papierwirtschaft angezeigt.
Die derzeitigen Strategien im Papiersektor für eine hohe Ressourceneffizienz haben – gemessen an der Altpapierrecyclingquote – im Vergleich zu anderen Wertstoffen bereits einen sehr hohen Entwicklungsstand erreicht. Das Recycling von Papier ist in den Industrienationen und zunehmend auch in den Schwellenländern wirtschaftlich, technologisch und gesellschaftlich etabliert. Damit ist die Papier- und Altpapierwirtschaft ein wesentlicher Vorreiter hinsichtlich Erfassungs- und Aufbereitungsstrategien von Sekundärrohstoffen.
Sie können Ihre Suche auf dieser Seite über die rechte Spalte nach weiteren Kategorien wie Chemische Additive, Faserrückgewinnung, Materialtransport, Pigmente oder Werkstoffe und Hilfsstoffe verfeinern. Ihnen werden dann Unternehmen aus dem jeweiligen Bereich der Papierwirtschaft angezeigt.