Ihre Suche zu Unternehmen und Wasser/Abwasser ergibt:
6 Suchtreffer
Unternehmen
Aquatan GmbH
Bioökonomie
DE-67434 Neustadt
Unternehmen
Bilfinger Water Technologies GmbH
Bioökonomie
DE-65326 Aarbergen
Unternehmen
CHUPA Prozeßwasseraufbereitung
Bioökonomie
CH-9450 Altstätten/SG
Unternehmen
FLOOTECH OY
Bioökonomie
FI-FI-20250 Turku
Unternehmen
Passavant-Geiger GmbH
Bioökonomie
DE-65326 Aarbergen
Unternehmen
Wapatec GmbH
Bioökonomie
DE-85368 Moosburg
Wertschöpfungskette Papier: Wasser/Abwasser
Wasser ist ein elementarer Rohstoff bei der Zellstoff- und Papierherstellung. Um den Einsatz von Frischwasser bei der Herstellung von Zellstoff und Papier zu minimieren, ermöglichen Wasserkreislaufsysteme und Wasseraufbereitungsanlagen die Wiederverwendung von Wasser im Produktionskreislauf.
Als Brauchwasser werden alle in die Zellstoff- und Papierfabrik eingespeisten Frischwasserströme bezeichnet. Im Einzelnen fallen darunter: Das mit dem Stoff in Berührung kommende Frischwasser, das nur zu Kühlzwecken in getrenntem Leistungssystem geführte Kühlwasser und das zur Dampferzeugung benötigte Kesselspeisewasser.
Zur Aufbereitung der Brauchwässer für die Prozesse der Papiererzeugung werden entweder Oberflächenwässer oder Grundwässer in Abhängigkeit der gewünschten Qualitätsanforderung aufbereitet.
Mit Wasseraufbereitung wird die Gesamtheit der Behandlung von nutzbarem Wasser mittels chemisch-physikalischer und physikalischer Aufbereitungsverfahren für den jeweiligen Verwendungszweck bezeichnet. Das angewandte Verfahren hängt von der Güte des nutzbaren Wassers, z.B. Grundwasser, Oberflächenwasser, Uferfiltrat, Meerwasser, und vom Verwendungszweck des aufbereiteten Wassers, z.B. als Trinkwasser, Kühlwasser, Kesselspeisewasser oder Frischwasser, ab.
Suchen Sie Unternehmen aus dem Bereich "Wasser/Abwasser"? Über die rechte Spalte auf dieser Seite können Sie Ihre Suche noch weiter verfeinern.
Als Brauchwasser werden alle in die Zellstoff- und Papierfabrik eingespeisten Frischwasserströme bezeichnet. Im Einzelnen fallen darunter: Das mit dem Stoff in Berührung kommende Frischwasser, das nur zu Kühlzwecken in getrenntem Leistungssystem geführte Kühlwasser und das zur Dampferzeugung benötigte Kesselspeisewasser.
Zur Aufbereitung der Brauchwässer für die Prozesse der Papiererzeugung werden entweder Oberflächenwässer oder Grundwässer in Abhängigkeit der gewünschten Qualitätsanforderung aufbereitet.
Mit Wasseraufbereitung wird die Gesamtheit der Behandlung von nutzbarem Wasser mittels chemisch-physikalischer und physikalischer Aufbereitungsverfahren für den jeweiligen Verwendungszweck bezeichnet. Das angewandte Verfahren hängt von der Güte des nutzbaren Wassers, z.B. Grundwasser, Oberflächenwasser, Uferfiltrat, Meerwasser, und vom Verwendungszweck des aufbereiteten Wassers, z.B. als Trinkwasser, Kühlwasser, Kesselspeisewasser oder Frischwasser, ab.
Suchen Sie Unternehmen aus dem Bereich "Wasser/Abwasser"? Über die rechte Spalte auf dieser Seite können Sie Ihre Suche noch weiter verfeinern.
Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorien