Olympia im Pappbett erleben
Nachhaltiges Schlaferlebnis

05.08.2021 Hält es oder hält es nicht? Diese Frage stellen sich in Tokio derzeitig alle Sportler, die auf den Pappbetten im Olympischen Dorf schlafen.

Die Bett-Konstruktion im olympischen Dorf besteht zum Teil aus Pappe.
© Foto: dpa
Die Bett-Konstruktion im olympischen Dorf besteht zum Teil aus Pappe.

 

Auf Betten aus Pappe nächtigen die Athleten bei den Olympischen Spielen in diesem Sommer. Die Rahmen für die 18.000 Betten im Athletendorf an Tokios Bucht seien aus umweltfreundlicher Pappe hergestellt und stabil, wie die Organisatoren beteuerten.

 

Damit wollen die japanischen Gastgeber ihrem Motto nachhaltiger Spiele Rechnung tragen. Die eigenwilligen Betten für die Sportler und Betreuer sind in 21 Gebäuden unterbracht. Jede der 3800 Unterkünfte könne bis zu acht Personen aufnehmen, mit bis zu jeweils zwei Betten, hieß es. Die angesichts der extrem schwülen Hitze nötigen Klimaanlagen gehen nach den Spielen als Spende an die Gebiete im Nordosten Japans, die 2011 von einer verheerenden Tsunami-Katastrophe heimgesucht worden waren.

 

BILD testete die Betten auf ihre Stabilität. Hier geht’s zum Pappbetten-Test:

https://www.youtube.com/watch?v=IxwO1l0ks5k

 

Quelle: dpa, Bild

stats