FEFCO
Von Natur aus zirkulär

18.03.2020 Die FEFCO begrüßt den neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft, den die Kommission heute veröffentlicht hat. Die Kreislaufwirtschaft ist von entscheidender Bedeutung, um das im Rahmen des Green Deal angestrebte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu unterstützen.

© Foto: VDW

Der Rahmen für eine nachhaltige Produktpolitik könnte eine echte Triebkraft für die Kreislaufwirtschaft sein, die mit der richtigen Auswahl von Rohstoffen und der effizienten Nutzung von Ressourcen beginnt. Die Bioökonomie spielt eine Schlüsselrolle, indem sie erneuerbare Materialien auf Faserbasis als nachhaltige Alternative zu anderen endlichen Ressourcen zur Verfügung stellt. Die FEFCO ist erfreut über die Initiative der Kommission zur Unterstützung des "nachhaltigen und zirkulären biobasierten Sektors".

 

Recycling verleiht wertvollen Materialien wie Papier und Karton eine lange Lebensdauer. Die Kreislaufwirtschaft benötigt Recycling ebenso wie Abfallvermeidung und Wiederverwendung, um die Materialien im Kreislauf zu halten und den Verbrauch von Ressourcen zu minimieren.

 

Die Gestaltung nachhaltiger Produkte ist von entscheidender Bedeutung und sollte eine Voraussetzung für alle Verpackungen sein. Die Papier- und Kartonindustrie hat bereits "Richtlinien für die Wiederverwertbarkeit von Verpackungen auf Papierbasis" herausgegeben, um die Industrie und ihre Kunden bei der Einführung des Kreislaufs in ihre Produkte zu unterstützen.

 

Wellpappe von Natur aus zirkulär

Wellpappeverpackungen sind ein echtes Beispiel für Rundheit und Nachhaltigkeit. Papier stammt aus einer erneuerbaren Quelle, und wir verwenden Recyclingpapier als Hauptrohstoff, wodurch die Nutzung natürlicher Quellen optimiert und die Umweltbelastung reduziert wird. "Wellpappeverpackungen enthalten im Durchschnitt 89% recycelten Inhalt und sind von Natur aus zirkulär", sagt Angelika Christ, FEFCO-Generalsekretärin.

 

Die Verpackung spielt eine Schlüsselrolle beim Schutz der Produkte und bei der Gewährleistung einer sicheren Lieferung und Lagerung, bei der Aufrechterhaltung der Produktqualität und häufig bei der Verlängerung der Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln. Während die Umverpackung reduziert werden sollte, kann die Innenverpackung eine äußerst negative Auswirkung auf die Umwelt haben. Eine zweckmäßige Verpackung kann Lebensmittelabfälle verhindern und die Ambitionen der EU und der UNO für eine nachhaltige Entwicklung in Bezug auf Lebensmittelverluste und -abfälle unterstützen.

 

Es ist von wesentlicher Bedeutung, die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie zu erhalten und ihr Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und eine neue Kreislaufwirtschaft aufzubauen.

 

www.fefco.org

 

stats