Metsä Board
Prüfung der Kapazitätssteigerung von Faltschachtelkarton
Die Frischfaserkartons des Unternehmens sind ressourceneffizient und tragen dazu bei, den CO₂-Fußabdruck von Verpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Die weltweite Nachfrage nach hochwertigen Frischfaserkartons ist in den letzten Jahren um rund 2-3% pro Jahr gestiegen und wird voraussichtlich auch in Zukunft mindestens im gleichen Tempo weiterwachsen.
Gemäß seiner Strategie zielt Metsä Board darauf ab, bei faserbasierten Verpackungsmaterialien zu wachsen und seine industriellen Aktivitäten zu erneuern. Um das Wachstum seiner Kunden zu unterstützen und seine Servicefähigkeit zu stärken, prüft das Unternehmen Möglichkeiten, seine Faltschachtelkartonkapazität in Finnland oder Schweden zu erhöhen. Die Evaluierung der Optionen wird voraussichtlich bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Die derzeitige jährliche Kartonkapazität von Metsä Board beträgt rund 2 Millionen Tonnen, von denen 1,3 Millionen Tonnen Faltschachtelkarton und 0,7 Millionen Tonnen weiße Kraftliner sind. Das Unternehmen ist Europas größter Hersteller von Faltschachtelkarton und weißen Kraftlinern.
Metsä Board hat eine laufende Investition in sein integriertes Werk Husum in Schweden, die die jährliche Faltschachtelkartonkapazität des Unternehmens um rund 200.000 Tonnen erhöhen wird. Die Investition wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen sein und die zusätzliche Kapazität wird voraussichtlich bis Ende 2025 erreicht sein.