Drei Monate Palurec Anlage
Getränkekartonverpackungen vollständig recycelbar

26.08.2021 Seit nunmehr drei Monaten ist das neue Recyclingwerk für Kartonverpackungen Palurec GmbH in Hürth bei Köln in Betrieb. Die Recyclingfähigkeit steigt bei Getränkekarton jetzt auf über 90 Prozent.

© Foto: Tetra Pak

Erstmalig in Deutschland ist es damit möglich, Kartonverpackungen vollständig zu recyceln und neben den Papierfasern auch die Kunststoff- und Aluminiumanteile wiederzuverwerten. Im August wird die wichtige Phase der Zertifizierung erreicht sein.

Damit steigt die Recyclingfähigkeit von Kartonverpackungen von aktuell rund 75 auf deutlich über 90 Prozent an und verbessert die gegenüber Glas und Kunststoffflaschen schon jetzt sehr gute Klimabilanz noch einmal erheblich. So haben Getränkekartons bereits heute 84 Prozent geringere Klimaauswirkungen als PET-Einweg- und 70 Prozent geringere als Einweg-Glasflaschen.

Ein Erfolg, in den Hauptinvestor Tetra Pak gemeinsam mit Elopak und SIG Combiblock acht Millionen Euro Entwicklungskosten und vier Jahre gemeinsame Projektarbeit investiert hat. Gesellschafter der Plurec GmbH ist der Fachverband für Getränkeverpackungen (FKN).

In der ersten Ausbaustufe steht eine Kapazität von rund 18.000 Tonnen zur Verfügung. Somit können über 50 Prozent der in Deutschland anfallenden Kunststoff- und Aluminiumbestandteile aus Getränkekartons zu marktfähigen Sekundärrohstoffen für vielfältige industrielle Anwendungen weiterverarbeitet werden.

www.palurec.com

 

stats