Deutsches Verpackungsinstitut e.V.
Dresdner Verpackungstagung mit Rekordbesucherzahl
„Wir sehen, dass alles mit allem zusammenhängt. Das hat Alexander von Humboldt als Quasi-Erfinder von Expertennetzwerken bereits richtig erkannt“, sagt Winfried Batzke. „Unser Job als Deutsches Verpackungsinstitut ist es, Impulse zu geben und die Richtigen zusammenzubringen. Die Dresdner Verpackungstagung hat wieder gezeigt, wie das funktionieren kann. Sie hat einen unglaublichen Schatz an klugen und tollen Menschen zusammengebracht und dabei nicht nur viel fachliches Wissen vermittelt, sondern auch wichtige Kontakte ermöglicht und insgesamt die Freude wiederbelebt, über Verpackungen neu nachzudenken.“
Die Studis sind mittendrin
Teil der Tagung unter dem Motto „Die Verpackungswelt 2025 – Sind wir vorbereitet?“ waren auch 34 Studierende verpackungsrelevanter Studiengänge aus Deutschland und Österreich. „Die Dresdner Verpackungstagung feiert nächstes Jahr ihre 30. Auflage. Damit ist sie die traditionsreichste und älteste existierende Fachtagung der Verpackung. Gleichzeitig dürfte sie eine der Jüngsten sein. Nicht nur, weil sie Themen adressiert, die ganz nah am Puls der Zeit sind, sondern eben auch, weil wir den Nachwuchs auf die Tagung bringen. Das ist eine Win-win-Situation für Unternehmen und Studierende“, so der DVI-Geschäftsführer.