Voith
Beteiligung am schwedischen Start-up Yangi® AB
Voith hat Anteile an dem Nachhaltigkeits-Start-up Yangi® übernommen, dessen Unternehmenssitz in Varberg, Schweden, ist. Beide Parteien unterzeichneten den Kaufvertrag im Dezember 2022. Die innovative Technologie von Yangi® ist das Ergebnis von zehn Jahren Forschung und Entwicklung des Schwesterunternehmens The Loop Factory®, das sich auf die Megatrends Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft konzentriert. Damit investiert der führende Full-Line-Anbieter Voith in zukunftsorientierte, neue Technologien, um die Dekarbonisierung in der Papierbranche weiter voranzutreiben.
Yangi® hat ein Herstellungsverfahren entwickelt und leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung einer neuen Technologie zur Herstellung von 3D-geformten Verpackungen auf Zellulosebasis. Das Verfahren beruht auf dem Prinzip der Trockenformung in einer einzigen Maschinenlinie und ermöglicht eine kosten- und ressourceneffiziente Lösung, die das Potenzial hat, Hartplastik in großem Maßstab zu ersetzen. Im Vergleich zum wasser- und energieintensiven Wet Pulp Molding Verfahren benötigt das Trockenformverfahren von Yangi® kein Wasser und weniger Energie, was zu minimierten CO2-Emissionen und 75 Prozent weniger Energieverbrauch führt. Die Anwendungen für die Verpackungslösungen sind vielfältig und reichen von Kosmetika und Schönheitsprodukten bis hin zu frischen Lebensmitteln, Take-Away und Konsumgütern. So hat neben Voith auch die Luxusmarke CHANEL Anteile von Yangi® übernommen und unterstützt aktiv die Geschäftsentwicklung.
„Wir sind begeistert über die Partnerschaft zwischen Voith und Yangi. Mit Voith haben wir den richtigen Partner gefunden, um unsere innovativen Lösungen weiterzuentwickeln und auch in neuen Geschäftsfeldern zu wachsen,“ sagt Johann Kaiser, CEO von Yangi®. „Von Anfang hat uns unser gemeinsames Interesse und Motivation an nachhaltigen Technologien verbunden,“ bestätigt Anna Altner, Gründerin von Yangi® und The Loop Factory®.
„Die Kompetenzen von Voith als der führende Full-Line-Anbieter in der Papierindustrie sowie von Yangi im Bereich der trockenen Verarbeitung von Fasern öffnen neue Türen für innovative Lösungen. Faserbasierte Verpackungen sind eine nachhaltige Alternative zu Plastik und werden weiterhin an Relevanz gewinnen,“ betont Dr. Michael Weiß, CTO von Voith Paper. Verglichen mit einer erdölbasierten Verpackung spart die neuartig hergestellte Faserverpackung 75 Prozent CO2-Emissionen ein. Zudem zeichnet sich der innovative Prozess durch kurze Zykluszeiten aus. Michael Weiß führt weiter aus: „Die Beteiligung an Yangi ist daher ein wichtiger strategischer Schritt für uns, um unsere Dekarbonisierungsstrategie im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms Papermaking for Life voranzutreiben.“
Über Yangi® AB
Yangi® ist dabei, die Welt der Verpackung durch seine revolutionäre Fertigungstechnologie und die nächste Generation faserbasierter Lösungen neu zu gestalten. Entstanden aus der 10-jährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Schwesterunternehmens The Loop Factory®, bietet Yangi® eine schlüsselfertige Open-Source-Maschinenplattform und maßgeschneiderte Pakete mit Mehrwertdienstleistungen, wie z. B. Material im Abonnement und fertige Designkonzepte, die den Bedarf von Herstellern und Marken an nachhaltigeren Verpackungsalternativen erfüllen. Yangi® ist Ihr wegweisender, innovativer und etablierter Partner in der Trockenformfaserindustrie. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.yangi.se.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.