Verlässliche Lebensmittelsicherheit
Papier- und Kartonfabrik Varel Produktion erneut zertifiziert

27.05.2021 In der Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) herrschen höchste Standards bei der Produktion von Verpackungsmaterial für die Lebensmittelindustrie – die PKV hat dafür jetzt erneut ein wichtiges Zertifikat bekommen.

Lebensmittelverpackung aus PKV-Karton
© Foto: PKV
Lebensmittelverpackung aus PKV-Karton

Die Herstellung von Papier und Karton aus Varel ist jetzt durch den TÜV nach der für die Lebensmittelindustrie wichtigen Norm ISO 22000 zertifiziert. Damit erfüllt das auch bisher schon zertifizierte anspruchsvolle Hygienemanagement der PKV-Produktion einen neuen in der Branche weltweit anerkannten Standard.

„Mit dem Zertifikat nach der ISO 22000 dokumentieren wir gegenüber unseren Kunden höchste Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit“, so PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Wir sehen in diesem Zertifikat außerdem einen großen Schritt hin zu einheitlichen und verlässlichen Standards in der Zulieferkette für die Lebensmittelindustrie – ein Pluspunkt auch für alle Verbraucher.“ Produkte der PKV werden zum Beispiel als Verpackungen für Müsli, Backwaren, Obst und Gemüse oder Tiefkühlprodukte eingesetzt. Das Zertifikat nach der ISO 22000 bescheinigt, dass bei der Papier- und Kartonproduktion durch ständig kontrollierte Prozesse ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit für diese Verpackungsmaterialien garantiert wird.

Die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir produzieren auf Altpapierbasis mit modernsten umweltfreundlichen Technologien Karton und Wellpappen-Papiere für die deutsche und internationale Verpackungsindustrie. Sie sind das Herz der Verpackungslösungen vieler bekannter Produkte. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 925.000 Tonnen auf vier modernen Produktionslinien gehören wir zu den größten Produktionsstandorten der europäischen Papierindustrie.

 

www.pkvarel.de

stats