VFV e.V.
ASA Therapie zur Bekämpfung der Ölpest
Die beiden jungen Männer haben mit ihrem Forschungsprojekt „Die ASA-Therapie zur Bekämpfung der Ölpest“ am Bundeswettbewerb Jugend Forscht 2019 teilgenommen und wurden Bundessieger. Bei einer Ölpest ist guter Rat teuer. Es gibt heute eine Reihe von Ansätzen zur Behebung des Problems, einige führen nicht wirklich zu einer Besserung. Sinnvoll sind bisher Ölbindemittel. Diese können Rohöl zwar an ihrer Oberfläche aufnehmen, sind aber teuer und in ihrer Wirkung begrenzt.
Thomas Derra und Paul Kunisch haben in ihrem Projekt bessere Absorber entwickelt. Die beiden setzen ein Standardprodukt der Papier- und Zellstoffindustrie im Bereich des Umweltschutzes ein. Dabei wird Alkenylsuccinicanhydrid oder Alkenylbernsteinsäure-anhydrid (ASA) mit Zellstoff umgesetzt und Mineralöl aus Gemischen mit Wasser sehr effizient entfernt. Der ökonomische Vorteil liegt in der einfachen physikalischen Wiedergewinnung des Absorbers. Der VFV e.V. hat diese Arbeit mit einem Geldpreis von insgesamt € 500,- ausgezeichnet.
Die beiden Preisträger wurden eingeladen, das Projekt bei der VFV-Tagung in Aschaffenburg am 28. April 2020 in einer Präsentation vorzustellen.
28. VFV-Vortragsveranstaltung
„Trends 2020 in der europäischen Lebensmittelverpackung“
am 28. April 2020
Stadthalle Aschaffenburg