Progroup
Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna erhält Emas-Zertifikat
Verliehen wird das Zertifikat von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. „Mit der Entscheidung für EMAS hat sich Progroup freiwillig verpflichtet, beim betrieblichen Umweltschutz die gesetzlichen Anforderungen deutlich zu überbieten“, hebt Reinhard Schröter, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, hervor.
In der Bauphase wird zum Beispiel ein Großteil des entstandenen Bodenaushubs zwischengelagert und nach Fertigstellung der Baustelle wiederverwendet. Daraus wird beispielsweise ein Erdwall errichtet, der Geräuschemissionen minimiert. Dank einer eigenen Betonmischanlage können vor Ort bis zu 2.000 Kubikmeter Beton am Tag erzeugt werden. Dies entspricht rund 200 eingesparten LKW-Transporten. Progroup arbeitet darüber hinaus überwiegend mit regionalen Firmen zusammen. So können Anfahrtswege und damit der CO2- Ausstoß gering gehalten werden.
Knapp 4 Millionen m3 Frischwasser pro Jahr eingespart
Die neue Papierfabrik erfüllt dank Investitionen von über 100 Millionen Euro in ressourcenschonende Technologie auch im Regelbetrieb höchste Ansprüche an den Umweltschutz. Die integrierte Kreislaufwasserbehandlungsanlage erlaubt es beispielsweise, den nötigen Frischwassereinsatz um rund 80 Prozent gegenüber vergleichbaren Fabriken zu reduzieren. Sie arbeitet wie eine biologische Niere und säubert das Wasser. Es kann danach erneut verwendet werden. So werden rund 3.750.000 m3 Frischwasser pro Jahr eingespart. Das entspricht dem jährlichen Wasserverbrauch von über 80.000 Personen in Deutschland.
Neben dem Einsatz von hocheffizienten Produktionsanlagen setzt Progroup außerdem auf die Reduktion des Rohstoffeinsatzes. Die neue Papiermaschine wird rund 750.000 Tonnen Wellpappenrohpapiere pro Jahr aus 100 Prozent Altpapier erzeugen. Auch das spätere Endprodukt Wellpappe lässt sich komplett wiederverwerten.
Die neue Fabrik steht damit vorbildhaft für die Green-Hightech-Strategie, die Progroup verfolgt. Auch die Papierfabrik PM2 von Progroup in Eisenhüttenstadt ist seit über zehn Jahren EMAS-zertifiziert. Damit betreibt Progroup standortübergreifend ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem.