Mondi Štětí
Einbeziehung lokaler Stakeholder und Ergebnisse
Der Bericht fasst die Ergebnisse, die sich aus den von den lokalen Stakeholdern aufgeworfenen wichtigsten Fragen sowie aus den Antworten der Werksleitung von Mondi Štětí ergeben, zusammen. Der Report ist hier auf Englisch und Tschechisch verfügbar.
Am SEAT-Prozess bei Mondi Štětí nahmen insgesamt 130 lokale Stakeholder teil, darunter Mitarbeiter, Vertreter lokaler Gemeinden, Kommunal- und Medienvertreter, Kunden, Auftragnehmer, Lieferanten und andere. Die Werksleitung hat alle Ergebnisse berücksichtigt und in ihrer formalen Erwiderung auch Maßnahmen für zukünftige Verbesserungen angekündigt.
„Wir erhielten großartige Vorschläge und ein sehr offenes Feedback, was uns geholfen hat, spezifische Aktionspläne für Verbesserungen in verschiedenen Bereichen zu erstellen, z. B. beim Transport in unserer Umgebung, bei Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltleistung – und nicht zuletzt bei der Schaffung eines noch besseren Arbeitsorts für unsere Mitarbeiter. Persönlich bin ich sehr froh, dass wir einige der geplanten Verbesserungen bereits umgesetzt haben. So haben wir beispielsweise mehr Parkplätze neben unserem Werk geschaffen und zur Verringerung von Verkehrsstaus das zweite Tor geöffnet. Außerdem haben wir das Arbeitsumfeld durch die Renovierung von Einrichtungen und die Einführung von Maßkleidung auch für Frauen verbessert“, so Roman Senecky, Geschäftsführer von Mondi Štětí.
Erleichterung eines offenen Dialogs: Der SEAT-Prozess bei Mondi
Der SEAT-Prozess bei Mondi ist ein persönlicher, offener Dialog mit lokalen Stakeholdern, geleitet von unabhängigen externen Experten. Das Ziel ist ein besseres Verständnis der Wahrnehmung und Auswirkungen der Tätigkeiten von Mondi – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in den Regionen, in denen es tätig ist.
Gladys Naylor, Group Head of Sustainable Development bei Mondi, sagt: „Für uns ist unser SEAT-Prozess eine einzigartige Plattform, um wichtige Stakeholder einzuladen und mit ihnen offen über Themen zu sprechen, die für sie von Bedeutung sind. Auf diese Weise hoffen wir, Vertrauen und Verständnis zu schaffen. Zur Gewährleistung von Neutralität, Sachkenntnis und Glaubwürdigkeit wird der Dialog durch Dritte moderiert.“
Seit 2005 wurde der SEAT-Prozess bei 86% der Fabriken und Forstbetriebe von Mondi mindestens einmal durchgeführt. Im Jahr 2022 fand auch bei Mondi Tire (Türkei) ein SEAT-Prozess statt, über den in Kürze ein Bericht veröffentlicht wird.
Alle SEAT-Berichte zu Mondi können hier eingesehen werden.