Koehler Greiz präsentiert EcoBlack
Ein edles Recyclingpapier in Schwarz für die anspruchsvolle Verpackung
Ob als Kreativkarton oder für den Einsatz im Verpackungsbereich: Die Recyclingpapiere von Koehler sind häufig Teil der Produkt-Dramaturgie von Markenherstellern. „Wir lassen uns auf das Storytelling unserer Kunden ein. Mit unseren Recyclingpapieren ‚Made in Germany‘ tragen wir mit einer runden Geschichte zum Kapitel ‚Verpackung‘ bei“, erläutert Udo Hollbach. Dass dieses häufig im Zeichen der Ökologisierung steht, ist Teil der Produktpositionierung von Koehler: Sie bestehen aus recyceltem Material und können auch wieder in den Recyclingprozess überführt werden – der vom Endkunden favorisierte geschlossene Kreislauf für Papier existiert verlässlich. Die Papiere sind chlor- und säurefrei und halten die strengen Richtlinien des Umweltzeichens „Blauer Engel“ ein.
Insgesamt sieht Udo Hollbach für die Recyclingpapiere aus Greiz einen stark wachsenden Markt: „Das Bedürfnis nach nachhaltigen Verpackungen ist der beste Wegbereiter für unsere Recyclingpapiere. Ihre brillanten Farben, unser großes Sortiment, die konstant hohe Qualität unserer Produktion sowie die hohe Steifigkeit unserer Papiere bieten hervorragende Veredelungsmöglichkeiten, die die Produkteigenschaften der zu verpackenden Güter bereits in ihrer Verpackung sichtbar werden lassen. Selbstverständlich sind wir so flexibel, dass wir ab einer bestimmten Menge auch Papiere produzieren können, die individuell auf unsere Kunden zugeschnitten sind“.
Mehr über die Koehler Paper Group
Die Koehler Paper Group ist ein international agierender Hersteller von Spezialpapier. Das familiengeführte Unternehmen aus Oberkirch, Südwestdeutschland, produziert jährlich über 500.000 Tonnen Papier, Karton und Holzschliffpappe an vier Standorten in Deutschland. Zu den Produkten zählen Thermopapier, Selbstdurchschreibepapier, Dekorpapier, Feinpapier, Recyclingpapier, Holzschliffpappe, Sublimationspapier und flexibles Verpackungspapier.