Gasmangellage
Lösungsansätze von zwei Spezialpapierherstellern
Not macht erfinderisch. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, nehmen Papierhersteller alte Energiesysteme wieder in Betrieb.
Erst kürzlich hatte eine Umfrage des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE unter seinen Mitgliedsunternehmen ergeben, dass lediglich 10 bis 15 Prozent des Erdgasbezugs in der deutschen Papierindustrie (rund 3 TWh Erdgas) noch in diesem Jahr ersetzbar wären. In Bereichen, in denen eine Umsetzung möglich ist, könnten etwa die Hälfte des Gases durch Heizöl und 30 Prozent durch Kohle ersetzt werden. Der Rest müsste durch eine strombasierte Dampferzeugung substituiert werden.
Welche Wege gehen beide Unternehmen in dieser angespannten Situation?
Hier geht es zum Beitrag:
Quelle: NDR