Für eine „Zero-Waste-Zukunft“
Walki lanciert erste Produkte mit zirkulären Polymeren
Aktuell sind die eingesetzten Mengen an zirkulären Polymeren noch gering, aber Walki plant, das Angebot auszuweiten, da auch die Produktionskapazität dieser neuen zirkulären Materialien wächst. Hergestellt werden die zirkulären, zertifizierten Polymere von SABIC, einem Langzeit-Partner von Walki. Das innovative Verfahren wandelt geringwertigen, gemischten Plastik Haushaltsabfall, der sonst verbrannt oder deponiert wird, in hochwertige zertifizierte Polymere. Die Walki Group wird diese neuen Polymere für Barriere-Eigenschaften ihrer hochwertigen Verpackungslösungen verwenden.
„Die Partnerschaft für die Einführung dieser Innovation ist der Beweis, dass auch unsere Partner unsere Mission und unsere primären Ziele für verantwortungsvolles Handeln, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verstanden haben und uns dabei unterstützen. Und noch wichtiger: wir sind sehr begeistert darüber, einmal mehr mit einer hervorragenden Innovation Lösungen für Verbraucher vorzustellen, die ein nachhaltiges Leben in der Zukunft ermöglichen“, so Leif Frilund.
Über die Walki Group
Die Walki Group ist einer der führenden Hersteller von technischen Laminaten und Verpackungslösungen. Sie bietet mit faserbasierten, mehrfach laminierten Produkten intelligente Lösungen für energiesparende Bauverkleidungen und Baufolien bis hin zu Barriere-Verpackungslösungen. Walki Group unterhält Fertigungsstätten in Finnland, Deutschland, den Niederlanden, Polen, Großbritannien, Russland und China und beschäftigt rund 950 Mitarbeiter. Sie verzeichnet einen jährlichen Nettoumsatz von über 300 Millionen Euro.www.walki.com