Cepi Partnerschaftsprogramm
Cepi begrüßt BASF als neuesten Partner

17.11.2022 Die BASF SE ist die jüngste Ergänzung des Partnerschaftsprogramms von Cepi mit Lieferanten der Zellstoff- und Papierindustrie.

Pilot Coating Center der BASF – Combiblade
© Foto: BASF
Pilot Coating Center der BASF – Combiblade

Damit wird die Position von Cepi als wichtiger Akteur bei der Definition eines neuen, umweltfreundlicheren und kreislauforientierteren Industriemodells für die EU gestärkt.

 

Cepi (Confederation of the European Paper Industries) ist der Verband der europäischen Papierindustrie. Das Partnerschaftsprogramm reagiert auf die Komplexität der Papierwertschöpfungskette und den Bedarf an Fachwissen zu relevanten Themen. Es dient als Forum für Diskussionen und den Austausch technischer Informationen im politischen Kontext der Europäischen Union. Aktuelle Partner sind OMYA, Voith, Valmet, Buckman und Afry.

 

Die Partnerschaft mit der BASF SE, dem größten Chemieunternehmen der Welt, zielt insbesondere darauf ab, den Informationsaustausch sowie die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette im Kontext des EU Green Deal zu stärken. Der Green Deal ist das Flaggschiff der EU-Klimaschutzverordnung. Ihre Ziele in Bezug auf Dekarbonisierung und Verringerung der Umweltverschmutzung werden von der Papierindustrie und ihrer Wertschöpfungskette unterstützt. Mittel- bis langfristig strebt die BASF SE die Einführung biobasierter Chemie auf Basis nachwachsender und recycelter Rohstoffe an.

 

Cepi hat bereits in der Vergangenheit mit der BASF SE zusammengearbeitet. So ist BASF bereits am Pulp and Paper Value Chain Information System (P&P VIS) beteiligt, das eingerichtet wurde, um den Austausch chemischer Informationen entlang der Wertschöpfungskette zu erleichtern. Weiterhin ist BASF in der zirkulären Verpackungsallianz 4evergreen aktiv.

 

Quelle: Cepi

 

 

Lesen Sie dazu in der Ausgabe 11 vom Wochenblatt für Papierfabrikation ein Interview mit Jori Ringman, Generaldirektor, Cepi, und Prof. Dr. Thomas Schiele, Vice President Business Management Adhesives, Fibre Bonding and Paper Coating Chemicals EMEA, BASF SE zur neuen Mitgliedschaft von BASF im Cepi Partnerschaftsprogramm.

 

"Cepi treibt seit langem Wertschöpfungskettenkooperationen aller Art voran, und mit der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft wird dies immer wichtiger. Dieser Ansatz, zu dem nun auch BASF gehört, stärkt unsere Position als wichtiger Akteur bei der Definition eines neuen, umweltfreundlicheren und stärker kreislauforientierten Industriemodells für die EU", kommentiert Jori Ringman, Generaldirektor, Cepi.

Prof. Dr. Thomas Schiele, Vice President Business Management Adhesives, Fibre Bonding and Paper Coating Chemicals EMEA, BASF SE ergänzt: "Wirklich nachhaltige Lösungen können nur umgesetzt werden, wenn alle am Prozess beteiligten Akteure an einem Strang ziehen. Die Rede ist von allen Zulieferern der Papierindustrie, den Papierproduzenten, den Verarbeitern, den Markenartiklern und Händlern sowie der Recyclingindustrie. Cepi und BASF teilen hier das gleiche Verständnis. Es war nur logisch, endlich als offizieller Partner einzusteigen."

 

Über Cepi :

Cepi ist der europäische Verband der Papierindustrie. Über seine 18 nationalen Verbände vereint Cepi 490 Unternehmen, die 885 Werke in ganz Europa betreiben und mehr als 179.000 Mitarbeiter direkt beschäftigen.

 

Über BASF SE:

BASF produziert mit seinen weltweit rund 111.000 Mitarbeitern Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Das Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. Die BASF-Aktie wird an der Börse in Frankfurt (BAS) und als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt.

 

 

stats