UPM Specialty Papers und Fiorini
Neuer faserbasierter Beutel für Tiernahrung
Die Verpackung von Tiernahrung kann eine Herausforderung darstellen, da sie einen hohen Fettgehalt aufweist. Standardpapiere, die üblicherweise für die Verpackung von Tiernahrung verwendet werden, können das erforderliche Maß an Fett- und Feuchtigkeitsbeständigkeit nicht bieten. Darüber hinaus müssen 20 kg schwere Säcke für Tiernahrung sehr stabil sein und extremen Witterungsbedingungen standhalten, was eine besondere Verstärkung erforderlich macht. Bisher wurde in der Regel kunststofflaminiertes Papier verwendet, um die erforderliche Festigkeit sowie Barriereeigenschaften zu erreichen.
Stärke mit Nachhaltigkeit
"Im Rahmen der Zusammenarbeit mit UPM Specialty Papers wollten wir eine Lösung finden, bei der auf die Verwendung von Kunststofflaminaten verzichtet wird. Deshalb entwickelten wir eine Zusammensetzung, die unsere Moistshield®-Technologie in einer doppelten Papierschicht auf der Innenseite beinhaltet, unterstützt durch eine zusätzliche UPM AsendoTM Pro Barrierepapierschicht auf der Außenseite für Fettbeständigkeit. Diese neue Lösung ist völlig frei von PFAS; oft sind PFAS - oder andere Chemikalien - erforderlich, um die gewünschte Fettbarriere zu erreichen", so Giovanni Fiorini, Vorsitzender und CEO von Fiorini.
UPM Asendo™ Pro ist ein recycelbares, beschichtetes zweiseitiges Barrierepapier, das neben einer mittleren Feuchtigkeitsbeständigkeit und einer Mineralölbarriere auch eine hervorragende Fettbeständigkeit bietet. Es ist frei von PFAS und nachweislich sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Es wird für eine Vielzahl von Endanwendungen eingesetzt, von trockenen und fettigen Lebensmitteln über Backwaren bis hin zu Tiefkühlkostverpackungen.
Fiorini Moistshield® wurde in den eigenen Forschungs- und Entwicklungslabors entwickelt und ist eine Hightech-Lösung, die wasserabweisende Eigenschaften ohne den Einsatz von Kunststofflaminaten bietet. Die Moistshield®-Technologie hat eine hohe Oberflächenspannung, die das Wasser abperlen lässt, anstatt es im Papier zu halten. Dies bietet zwei Vorteile: eine größere Barrierewirkung im Vergleich zu einem Standard-Papiersack mit Kunststofffolie, wodurch die Haltbarkeit des darin befindlichen Produkts verlängert wird. Da er recycelbar ist, bietet er eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lösungen.
Synergien dank Partnerschaft
Die Partnerschaft mit UPM Specialty Papers eröffnete die Möglichkeit, diese Eigenschaften mit der hohen Fettbeständigkeit von UPM Asendo™ Pro zu kombinieren.
"Wir erkannten, dass wir durch die Zusammenführung unserer Technologien einen neuen papierbasierten Beutel schaffen können, der eine ähnliche oder sogar höhere Feuchtigkeits- und Fettbeständigkeit bietet als ein herkömmlicher Beutel mit einer Kunststofflaminatschicht", erklärt Marco Tramontano, Sales Director Italy bei UPM Specialty Papers. "Durch die Verwendung von UPM Asendo™ Pro als zusätzliche fettabweisende Barriere für die Außenschicht hat diese Innovation die bestehenden MoistShield-Eigenschaften verbessert und bietet gleichzeitig eine hervorragende Druckoberfläche."
Das Ergebnis ist ein recycelbarer, faserbasierter Tiernahrungsbeutel, der in bestehenden Faser-Recyclingströmen recycelt werden kann und gleichzeitig die Festigkeit und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Fett bietet, die mit Kunststofflaminaten verbunden ist.
"Für uns ist es wichtig, mit anderen innovativen Branchenführern wie UPM zusammenzuarbeiten, die nicht nur wissen, was möglich ist, sondern auch unsere DNA teilen, wenn es um die Entwicklung nachhaltigerer Konzepte geht", erklärt Giovanni Fiorini. "Wir hatten bereits ein wirksames Produkt gegen Feuchtigkeit und Wasser entwickelt. Indem wir nun auch die Fettbeständigkeit hinzufügen, haben wir die Möglichkeit, unseren Kunden eine nachhaltige Alternative zu bieten, die sie vorher vielleicht gar nicht in Betracht gezogen haben."
Weitere Informationen unter: www.upm.com