Mitsubishi HiTec Paper
Staatssekretär Schrödter zu Besuch
Anlass war der Umweltpreis der Wirtschaft Schleswig-Holsteins 2021, den das Unternehmen Ende letzten Jahres für seine nachhaltigen barricote® Barrierepapiere erhalten hatte.
Beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens und von den vollständig recyclingfähigen Barrierepapieren für flexible Verpackungen, konnten sich Staatsekretär Schrödter und Kai-Michael Kugler (Büro Chef der Staatskanzlei) bei einem Werksrundgang ein Bild der Produktion der gestrichenen Spezialpapiere am traditionsreichen Flensburger Standort machen. Im Anschluss wurden mit der Geschäftsführung aktuell drängende wirtschaftspolitische Themen diskutiert: die Energiepolitik mit den besonderen Herausforderungen für die energieintensive Papierindustrie Deutschlands sowie der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden mit den entsprechenden Auswirkungen für einen hochspezialisierten Produktions- und Ausbildungsbetrieb wie Mitsubishi HiTec Paper. Abschließend wurde erörtert wie die Politik den notwendigen Innovations- und Transformationsprozess der Papierindustrie intensiver fördern und unterstützen kann - vor dem Hintergrund der angestrebten Klimaneutralität.
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH ist eine deutsche Tochter von Mitsubishi Paper Mills Ltd., Japan, einem der führenden Spezialpapierhersteller weltweit. Mit zirka 770 Beschäftigten werden an den traditionsreichen Standorten Bielefeld und Flensburg hochqualitative Thermo-, Inkjet-, Selbstdurchschreibe-, Etiketten- und Barrierepapiere für flexible Verpackungen produziert. Eine eigene Basispapierproduktion, modernste Produktionsmaschinen, sechs verschiedene Streichtechnologien und innovative Strichrezepturen kennzeichnen beide Werke. Als Vollsortiment-Lieferant bietet Mitsubishi HiTec Paper über ein engmaschiges, weltweites Vertriebsnetz Spezialpapiere für viele Anwendungen und Drucktechnologien – und ist ein starker Partner, wenn es um individuelle Produktlösungen im Bereich der gestrichenen Spezialpapiere geht.