Mitsubishi HiTec Paper
Bundesumweltministerin Schulze zu Besuch
Die beiden SPD-Politikerinnen machten sich vor Ort ein Bild über die Herausforderungen der aktuellen und zukünftig geplanten Klimapolitik für ein energieintensives Unternehmen.
In offener Atmosphäre tauschte man sich mit den Geschäftsführern Dr. Martin Schreer und Andreas Jastrzembowski sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Dirk Hansmeier über Themen wie Emissionszertifikate, Strom- und Gaspreise sowie Bielefeld als wichtigem Industriestandort aus. Ein Werksrundgang mit Besichtigung der Papiermaschine 3 rundete das Besuchsprogramm ab.
„Wir bedanken uns bei Umweltministerin Schulze und bei Frau Dr. Esdar für ihren Besuch und ihr starkes Interesse an den Problemen, die im Zuge der Klimapolitik für energieintensive Industrieunternehmen wie dem unseren immer drängender werden“ sagt Dr. Martin Schreer. „Denn wirtschaftliches Arbeiten muss in Deutschland trotz weiter steigender CO2-Bepreisung möglich bleiben.“
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH ist eine deutsche Tochter von Mitsubishi Paper Mills Ltd., Japan, einem der führenden Spezialpapierhersteller weltweit. Mit zirka 770 Beschäftigten werden an den traditionsreichen Standorten Bielefeld und Flensburg hochqualitative Thermo-, Inkjet-, Selbstdurchschreibe-, Etiketten- und Barrierepapiere für flexible Verpackungen produziert. Eine eigene Basispapierproduktion, modernste Produktionsmaschinen, sechs verschiedene Streichtechnologien und innovative Strichrezepturen kennzeichnen beide Werke. Als Vollsortiment-Lieferant bietet Mitsubishi HiTec Paper über ein engmaschiges, weltweites Vertriebsnetz Spezialpapiere für viele Anwendungen und Drucktechnologien – und ist ein starker Partner, wenn es um individuelle Produktlösungen im Bereich der gestrichenen Spezialpapiere geht.