Koehler Paper Group
Mit Thermopapieren erstmals auf der Labelexpo Europe 2019
Neue Chancen für den Bereich der Thermopapiere
„Die Labelexpo bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, unser Portfolio an Lösungen im Bereich Thermopapier präsentieren zu können“, sagt Willy Früh, Spartenleiter Thermopapier bei der Koehler Paper Group. Der Fokus liegt dabei natürlich auf Labelanwendungen, bei denen sich Koehler noch stärker positionieren möchte.
Die neue Papier- und Streichmaschine im Werk Kehl ist für Koehler das Sprungbrett in den Markt der flexiblen Verpackungen. Gleichzeitig eröffnen sich auch für den Bereich der Thermopapiere für Labelanwendungen, beispielsweise Topcoat, vielfältige Möglichkeiten. 300 Millionen Euro hat Koehler hierfür investiert und geht weitere Schritte, um den Unternehmenszielen im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit näher zu kommen.
Koehler entwickelt seine Thermopapiere weiter, um sowohl im Bereich Labels als auch bei Anwendungen für POS seinen Kunden immer die besten Lösungen bieten zu können. „Diesem Anspruch gerecht zu werden ist stets unser Ziel“, sagt Früh.
Koehler auf der Labelexpo Europe 2019: Halle 6, Stand 6A55