Ideal für Chips, Riegel oder Kosmetik
Neues metallisiertes und nachhaltiges Verpackungspapier
Durch seine hohe Sauerstoff-, Fett- und Mineralölbarriere eignet sich das Produkt zur Metallisierung und somit für Verpackungen von Lebensmitteln, wie Chips, Energieriegeln und -pulver sowie Kaffee, aber auch für Produkte im Non-Food-Bereich, wie beispielsweise Kosmetik in Pulver oder fester Form. Koehler ergänzt damit das Portfolio der flexiblen Verpackungspapiere auf Faserbasis.
Metallisiertes Verpackungspapier bietet Barrierefunktion ohne die Rezyklierfähigkeit zu beeinträchtigen
Koehler Paper hat gemeinsam mit Nissha Metallizing Solutions ein hochwertiges Produkt entwickelt, das zu 100 Prozent aus Frischfaserzellstoff aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft und kontrollierten Quellen besteht und so konzipiert ist, dass es nach den neuesten Prüfmethoden recyclebar ist. Die flexiblen Verpackungspapiere reduzieren im Vergleich zu herkömmlicher Kunststoffverpackung den CO2-Fußabdruck signifikant und tragen zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.
„Die ersten Leistungstests der Verpackungsmaschinen haben vielversprechende Ergebnisse hervorgebracht. Insbesondere die Barriereeigenschaften mit Öl- und Fettbeständigkeit der produzierten Beutel sind sehr gut“, erläutert Christoph Wachter, Spartenleiter der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper, die ersten Testresultate der Neuentwicklung. Wie alle anderen Koehler NexPlus® Papiere ist auch dieses innovative Produkt heißsiegelfähig. Darüber hinauszeichnet es sich durch seine sehr hohe Festigkeit, resistente Barrieresowie exzellente Bedruckbarkeit aus. „Die Metallisierung hebt die Barrierefunktion auf ein neues Niveau, sodass wir einen sehr guten Produktschutz und eine hervorragende Produktqualität gewährleisten können“, ergänzt Giorgio Boss, CEO von Nissha Metallizing Solutions.
Nachhaltige Verpackungen: Innovative Papierlösungen mit »NexFlex®« von Koehler Paper
Mit der Produktreihe NexFlex® entwickelte Koehler Paper eine zu 100 Prozent recyclebare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz sogenannter Barrierepapiere Plastik in Verpackungen – dort wo dies möglich ist – zu ersetzen. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum: Hierzu zählen Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen für Food- und Non-Food Produkten eignen. Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit ihren funktionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz (NexPlus®). Zur weiteren NexFlex® Produktfamilie gehören außerdem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilität und hoher Glätte (NexCoat®) sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild (NexPure®). Verschiedene flexible Verpackungspapiere von Koehler Paper wurden mit 19 von 20 möglichen Punkten von dem Umweltdienstleister Interseroh mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet.
Nissha Metallizing Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von metallisiertem Papier und Karton für flexible Verpackungen und Etiketten (Nassleimetiketten, Haftetiketten, allgemeine Etiketten und InMould-Etiketten). Metallisiertes Papier ist ein recycelbares Monomaterial auf Papierbasis und damit eine nachhaltige Alternative zu Folie oder Film. Produktionsstätten befinden sich in Belgien (Genk), Italien (Casalgrasso), Brasilien (Osasco), Deutschland (Berlin) und den Vereinigten Staaten (Franklin, MA). Nissha Metallizing Solutions ist eine vollständige Tochtergesellschaft des japanischen multinationalen Unternehmens Nissha. Nissha ist an der Börse in Tokio notiert.
Mehr Informationen unter