Voith
Umwidmung der PM 11 von Laakirchen Papier
Das zur Heinzel Group gehörende Unternehmen stellt damit die Anlage von der Produktion grafischer Papieren auf Wellpappenrohpapiere um. Der geplante Start-up der umgebauten Produktionslinie ist im zweiten Quartal 2024. Die Produktionsmenge wird damit von 350.000 Tonnen SC-Papier auf 500.000 Tonnen Wellpappenrohpapier pro Jahr erhöht. Dem Auftrag ging ein Vorprojekt zusammen mit Voith voraus, das dem Kunden den wirtschaftlich sinnvollsten Umbau der PM 11 aufzeigte.
„Mit dieser Investition sichern wir unsere zukünftige Wettbewerbsfähigkeit“, so Dr. Thomas Welt, CEO von Laakirchen Papier AG. „Voith hat uns in allen Punkten überzeugt. Mit den hocheffizienten und nachhaltigen Voith-Lösungen können wir auch niedrige Flächengewichte von 70 Gramm mit hohen Geschwindigkeiten produzieren. Ein weiterer Meilenstein für unsere langjährige und sehr vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Laakirchen und Voith.“
Technologisch führende Lösungen für die effizienteste Papierherstellung
Voith liefert ein hocheffizientes und maßgeschneidertes Gesamtpaket an Laakirchen Papier AG. Um auch bei niedrigen Flächengewichten mit hohen Geschwindigkeiten produzieren zu können, wurde ein kundenspezifisches Stabilisierungs- und Trocknungskonzept entwickelt. Zusätzlich hat der Kunde ein sehr umfangreiches Engineering-Paket bestellt und vertraut damit auf das tiefgreifende Know-how der Voith-Experten.
„Wir freuen uns sehr, dass Laakirchen sich wieder für uns entschieden hat“, sagt Dr. Thomas Elenz, Sales Manager bei Voith Paper. „Das Layout des Umbaus, insbesondere der Trockenpartie, ermöglicht eine hocheffiziente Produktion von Wellpappenrohpapier.“
Für eine zukünftig wirtschaftliche und nachhaltige Produktion von Wellenstoff und Testliner baut Voith die Papiermaschine und zwei VariTop Winder um. Gleichzeitig werden zahlreiche Komponenten versetzt und die Bahnführung an die neuen Anforderungen angepasst. Ein besonderer Fokus wird auf die Optimierung der Tandem NipcoFlex Presse gelegt. Um sicherzustellen, dass die Bahn stabil und ohne Abrisse läuft, passen die Expertinnen und Experten auch den Übergang von der Presse zur Trockenpartie an. Das Technologieunternehmen liefert daneben einen neuen SpeedSizer zum Leimen und eine neue energieeffiziente Nachtrockenpartie. Die notwendigen Änderungen der Steuerung und Regelung inklusive Programmierung erfolgt durch die Installation der effizienten Automatisierungssysteme von Voith.
Über Laakirchen Papier
Die Laakirchen Papier AG mit Sitz in Laakirchen (Oberösterreich), Mitglied der Heinzel Group, hat sich auf die Produktion und Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Publikationspapieren sowie leichtgewichtigen Wellpappenrohpapieren auf Basis von Recyclingpapier für den europäischen Markt spezialisiert. Laakirchen Papier erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von rund 328 Mio. Euro und beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr unter www.heinzelpaper.com.
Über die HEINZEL GROUP
Die HEINZEL GROUP produziert an vier Standorten in Europa Marktzellstoff, Verpackungspapiere sowie Magazinpapiere und handelt weltweit mit Zellstoff, Papier, Altpapier und Verpackungslösungen. Mit den Produktionsunternehmen Zellstoff Pöls, Laakirchen Papier, Raubling Papier und Estonian Cell gehört die HEINZEL GROUP zu den wichtigsten Zellstoff- und Papierproduzenten in Mittel- und Osteuropa. Die drei Handelsunternehmen der HEINZEL GROUP – heinzelsales, Europapier und Bunzl&Biach – gehen international flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ein. Der Wachstumserfolg der Unternehmensgruppe basiert auf Unternehmergeist und einem Fokus auf langfristige Partnerschaften. Bei allen Aktivitäten der HEINZEL GROUP steht die Nachhaltigkeit im Fokus.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.