VVK
Fortsetzung der guten Branchenkonjunktur
Die gute Branchenkonjunktur der Hersteller und Verarbeiter von Vollpappe setzt sich im bisherigen Jahresverlauf 2018 weiter fort. Die Nachfrage nach dem Packstoff Vollpappe und daraus hergestellten, Verpackungen ist ungebrochen und sorgt für weiterhin volle Auftragsbücher und eine Auslastung der Produktionskapazitäten der Mitglieder des VVK.
Zunehmende Probleme
Ein zunehmendes Problem sehen die VVK-Mitglieder in der Entwicklung der Warenlogistik. Insgesamt steigende Frachtmengen, Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur sowie auch personelle Engpässe in der Transport- und Logistikwirtschaft sorgen nicht nur für steigende Frachtkosten, sondern auch für organisatorische, z.B. terminliche Unsicherheiten in der gesamten Lieferkette.
Erlebniswelt Vollpappe
In seinem 65. Jubiläumsjahr wird der VVK auf der diesjährigen Fach Pack in Nürnberg vom 25. bis 27. September wieder mit einer „Erlebniswelt Vollpappe“ auftreten. Auf insgesamt 210 m2 werden in der Halle 9 des Nürnberger Messegeländes die Kernkompetenzen des nachhaltigen Packstoffes Vollpappe wie Feuchtigkeitsresistenz, Konstruktionsvielfalt, Werbewirksamkeit sowie Kosten- und Logistikvorteile „bespielt“.Vorstandswahlen
Bei den in der VVK-Mitgliederversammlung turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen wurden der Vorsitzende Gerhard Hackstedt, Geschäftsführender Gesellschafter der Hackstedt Verpackungswerk GmbH & Co. KG, Lohne, sowie der stellvertretender Vorsitzende Dr. Ralph Dengler, Geschäftsführender Gesellschafter der Bay Pack GmbH, Stetten, erneut in ihren Ämtern bestätigt.www.vvk.org