Pro Carton Award
Nominiert: die Verpackung mit dem richtigen Dreh
Es beginnt mit dem Äußeren, dem ersten Eindruck:
Die Exklusivität der Wiha Weltneuheit wird schon vor dem Auspacken an der Außenhülle der Premium-Verpackung sicht- bzw. spürbar: Das Verpackungsdesign, das für die Branche unübliche Material, die Veredelung mit einer Kombination aus Soft-Touch- und UV-Lack, das reliefgeprägte Logo sowie ein Hologramm, das die Originalität des Speed-E- bestätigt, ziehen am POS Blicke auf sich und verführen Kunden, sich intensiver mit dem Produkt zu beschäftigen.
Dann der „Wow-Effekt“ beim Öffnen:
„Beim Aufklappen der Verpackung, die an eine Schatztruhe erinnert, wird die Einlage, die den E-Schraubendreher sicher hält, angehoben“, erklärt Oliver Wedinger, von Karl Knauer eine der Besonderheiten der Verpackung. Die Hochwertigkeit des Produkts wird durch den „Wow-Effekt“ beim sogenannten „Unboxing“ spürbar, bei dem der Speed-E-Schraubendreher wie auf einer Bühne präsentiert wird. Unter der angehobenen Einlage aus mehrfach aufeinander kaschierter Wellpappe findet der Käufer das dazugehörige und umfangreiche Equipment der Speed-E-Sets. Wie Speed-E- selbst, ist das Zubehör durch die intelligente Konstruktion der Verpackung fixiert und kann in ihr sicher transportiert werden.
Der Name Wiha steht seit mehr als 75 Jahren für professionelle Handwerkzeuglösungen, die das Arbeiten effizienter, schneller und komfortabler machen. Darum zählen Handwerksprofis aus der ganzen Welt zu den Kunden des innovativen Familienunternehmens, das, wie der Verpackungshersteller ebenfalls, aus dem Schwarzwald stammt. „Wir freuen uns außerordentlich über die Nominierung, die wir als Wertschätzung für unsere Entwicklungsarbeit und Kompetenz für innovative, wirkungsvolle Marken-Verpackungen verstehen. Und natürlich würden wir uns gemeinsam mit unserem Kunden Wiha sehr freuen, wenn wir zu den Award-Gewinnern gehören“, zeigt sich Oliver Wedinger zuversichtlich.
www.procarton.com