Kaufland
Fleischverpackung aus Karton in noch mehr Filialen erhältlich
Statt einer Kunststoffschale wird beim Hackfleisch ein Karton verwendet, der nur mit einer dünnen Kunststofffolie ausgekleidet ist. Durch das Trennen von Karton und Folie können die einzelnen Wertstoffe der Verpackung separat recycelt werden. Der Kunde erkennt an einem Hinweis auf der Verpackung, wie die Bestandteile getrennt werden müssen, um sie zu recyceln. Die Verpackung für Hackfleisch kommt mit 70 Prozent weniger Kunststoff aus.
Um Kunststoff einzusparen, arbeitet Kaufland zusammen mit Experten fortlaufend an der Entwicklung neuer und der Optimierung bestehender Verpackungen. Die neue Hackfleischverpackung zeichnet sich durch einen deutlich geringeren Kunststoffanteil aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Karton zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, die durch FSC kontrolliert und zertifiziert sind. Zusätzlich setzt Kaufland bei den eingesetzten Kunststofffolien, die zum Auskleiden des Kartons und für den Deckel benötigt werden, auf Recyclingfähigkeit.