WEPA Gruppe
Übernahme des Arjowiggins Greenfield Werks in Frankreich
Das Greenfield Werk ist Teil des Geschäftsbereichs Graphic Paper der französischen Arjowiggins Gruppe und hat im Januar 2019 gemeinsam mit zwei Schwesterunternehmen Insolvenz angemeldet. Mit 74 Mitarbeitern verfügt der Standort über eine jährliche Produktionskapazität von rund 130.000 Tonnen de-inked pulp für verschiedene Anwendungen wie grafische Papiere und Tissue.
Martin Krengel, Vorstandsvorsitzender der WEPA Gruppe, sagt: „Als Familienunternehmen sind wir insgesamt nachhaltig ausgerichtet und der Einsatz von Altpapier ist ein wesentlicher Bestand-teil unserer Rohstoffstrategie. Mit der Übernahme des Greenfield Werks stärken wir weiter unsere Position als europäischer Private-Label-Tissue-Spezialist und als Marktführer im Bereich Recyclingpapiere. Darüber hinaus sichern wir unsere langfristige Versorgung mit de-inked pulp.“
Die WEPA Gruppe ist der drittgrößte Hygienepapierhersteller in Europe mit einem Jahresumsatz von ca. € 1,2 Mrd.. Das Familienunternehmen hat rund 3.800 Mitarbeiter an zwölf Standorten in ganz Europa, darunter zwei Werke in Frankreich mit 700 Beschäftigten. Mit der Integration des Standortes Greenfield erweitert WEPA seine Kapazitäten in der Altpapieraufbereitung und optimiert weiter seine Supply Chain, um den hohen Bedarf an Recycling- und Hybrid-Tissue-Produkten (eine Kombination aus Recyclingfaser und Zellstoff) auf hochwertige und nachhaltige Weise zu decken.
Über die WEPA Gruppe
Die WEPA Gruppe mit Sitz in Arnsberg (NRW) ist der drittgrößte Anbieter im europäischen Hygienepapiermarkt. Das mittelständische Familienunternehmen beschäftigt an zwölf Standorten in ganz Europa rund 3.800 Mitarbeiter. WEPA wurde 1948 als "Westfälische Papierfabrik" als Handelsunternehmen gegründet, entwickelte sich zunächst zu einem Verarbeitungsbetrieb weiter und ist seit 1958 im heutigen Kerngeschäft, der Produktion von Hygienepapieren, erfolgreich.WEPA produziert Hygienepapiere und bietet seinen Kunden Lösungen an, die sich an den Bedürfnissen der Verbraucher orientieren. Mit 22 Papiermaschinen werden jedes Jahr 800.000 Tonnen hochwertige Toilettenpapiere, Küchentücher, Taschentücher, Kosmetik-tücher, Servietten, Industrierollen und Handtuchpapiere hergestellt. Die Produkte werden im Consumer-Bereich überwiegend als Handelsmarken an den europäischen Lebensmittel-einzelhandel vertrieben. Daneben liefert der Geschäftsbereich WEPA Professional ein vollständiges Hygienepapier- und Spendersystem an den Away-from-Home-Bereich.
Seit Gründung ist der Jahresumsatz der WEPA Gruppe kontinuierlich gestiegen und beträgt nun rund € 1,2 Mrd.. Dies entspricht einem Marktanteil von über 25 Prozent in Deutschland und einem europäischen Marktanteil von rund 8 Prozent.
www.wepa.de
Top Unternehmen