Voith und Toscotec
Optimiertes Stoffaufbereitungsportfolio für die Tissueherstellung
Infolgedessen begann eine intensive Zusammenarbeit, die unter anderem zu einem optimierten BlueLine Stoffaufbereitungsportfolio für die Tissueherstellung führte. Das harmonisierte Portfolio überzeugt – so wurden in den letzten zwei Jahren weltweit bereits mehr als 10 Stoffaufbereitungssysteme für den Tissuesektor bestellt und teilweise in Betrieb genommen. Voith lieferte bereits über 70 Maschinen, viele weitere befinden sich aktuell im Auftrag.
„Die Zusammenarbeit zwischen Voith und Toscotec hat sich von Anfang an für unsere Kunden ausgezahlt", erklärt Steffen Bassmann, Director Product Management Fiber Systems bei Voith Paper. „Ich bin begeistert, wie gut Toscotec und Voith von Anfang an bei der Zusammenarbeit harmonierten. Das ist eine echte Win-Win-Situation mit einem deutlichen Mehrwert für die Tissueproduzenten weltweit."
„Zusammen können wir unseren Kunden für die gesamte Prozesskette bestmögliche Technologien anbieten“, ergänzt Elisa Bertolucci, Fiber Systems Engineering Manager bei Toscotec. „Dabei stehen unsere Experten beratend zur Seite und unterstützen bei der Erreichung individueller Zielsetzungen. Die Best-in-Class Technologien sorgen für eine hocheffiziente Stoffaufbereitung und optimieren die Ressourceneffizienz.“
Als ein führender Anbieter von Tissuelösungen kann Toscotec auf die volle Stoffaufbereitungsexpertise von Voith zurückgreifen. Für ein optimiertes Wasser- und Abwassermanagement arbeitet Voith und Toscotec zudem mit Meri, einem weiteren Voith-Tochterunternehmen, zusammen. Kunden profitieren so von einem Full-Line-Portfolio aus einer Hand. Eine bereits erfolgreich in Betrieb genommene Anlage ist die von Vajda-Papír in seinem Werk in Dunaföldvár, Ungarn. Die AHEAD 2.2L-Maschine von Toscotec hat eine Produktionskapazität von über 80.000 Tonnen pro Jahr mit einer Papierbahnbreite von 5.600 mm und einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 2.200 m/min. Dabei umfasst die schlüsselfertige Lieferung das komplette Stoffaufbereitungssystem mit neuen Lösungen aus dem harmonisierten Voith-Toscotec-Portfolio. Dazu gehören IntensaMaXX, IntensaScreen, TwinFlo Refiner, Entstipper sowie ein gemeinsam entwickelter Dickstoffreiniger (IDH). Darüber hinaus kommt ein neuer HC-Pulper zum Einsatz, der von Toscotec auf Basis der langjährigen Pulping-Erfahrung von Voith konzipiert wurde. Ergänzend wurde ein neuer TT Hydromix installiert, der von Voith und Toscotec gemeinsam entwickelt wurde. Letzterer führte zu bemerkenswerten Erfolgen beim MD-Flächengewichtsprofil.
Neben dem Stoffaufbereitungsportfolio für die Tissueproduktion erstreckt sich die Zusammenarbeit auf viele weitere wichtige Bereiche wie beispielsweise Komponenten für Papiermaschinen. Darüber hinaus ergänzen sich Voith und Toscotec im Service und bei der Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen für die Tissueproduktion. Nicht zuletzt ergeben sich ideale Synergien in den Bereichen Engineering, Automatisierung und Supply Chain.
Über Toscotec
Gegründet im Jahr 1948, hat sich Toscotec auf die Entwicklung und Herstellung von schlüsselfertigen Projekten, kompletten Maschinen, Umbauten und Einzelanlagen für die Tissue- sowie die Papier- und Kartonindustrie spezialisiert. Mit Hauptsitz in Lucca, Italien, und Niederlassungen und Servicezentren in China und Nordamerika bietet Toscotec Spitzentechnologie und maßgeschneiderte Lösungen für Papierhersteller in aller Welt. Die Technologie ist darauf ausgerichtet, eine hohe Produktionseffizienz, einen geringen Energieverbrauch und Produkte von höchster Qualität zu erzielen. Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Qualität sind die Grundlage für die gesamte Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Fertigung.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Komplettanbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services, Komponenten und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens hebt die Papierherstellung auf das nächste Level und ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion. Mit dem Servolution-Konzept bietet Voith seinen Kunden maßgeschneiderte Servicelösungen für alle Bereiche des Produktionsprozesses. Dank Voith Papermaking 4.0 können Papierhersteller ihr Equipment ideal vernetzen und durch die sichere Verwendung der generierten Daten die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlage steigern.