SCA durch CDP ausgezeichnet
Vorreiter für eine emissionsarme Zukunft
„Vor dem Hintergrund der wachsenden Weltbevölkerung und dem steigenden Druck auf endliche Ressourcen ist es wichtiger denn je, dass global tätige Unternehmen wie SCA ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Eines unserer Geschäftsziele ist es, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu leisten und Aspekte wie Wiederverwendbarkeit und CO2-Bilanz bereits bei der Entwicklung unserer Produkte zu beachten. Unsere Aufnahme in die Climate A List der CDP macht uns zu einem Vorreiter für eine emissionsarme Zukunft.“
Beispiel-Maßnahmen zum Klimaschutz, die SCA in Deutschland umsetzt:
• Mitglied der Lean & Green-Initiative für grüne Logistik:
Die SCA-Tochter SCA Hygiene Products Vertriebs GmbH ist in Deutschland Gründungsmitglied der Lean & Green-Initiative und hat sich freiwillig verpflichtet, bis 2020 ihren CO2-Ausstoß beim Transport um 20 Prozent zu senken. Im September 2014 wurde SCA dafür mit dem Lean & Green Award ausgezeichnet.
• Esave-Programm zur Steigerung der Energieeffizienz:
Seit 2003 hat SCA unter seinem unternehmensweiten Programm Esave weltweit mehr als 1.700 Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz initiiert, über 600 davon allein in Deutschland. An allen Standorten finden regelmäßig ESAVE-Tage statt, um die Mitarbeiter für das Energiesparen zu sensibilisieren und sie zum Mitdenken und Mitmachen anzuregen.
• Mitglied der Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e.V.:
Die „Klimaschutz-Unternehmen“ sind ein bundesweites, branchenübergreifendes Exzellenznetzwerk für Klimaschutz und Energieeffizienz, das auf Initiative des Bundesumweltministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums und des DIHK gegründet wurde. Die Klimaschutz-Unternehmen haben sich freiwillig zu messbaren und ambitionierten Zielen bei Klimaschutz und Energieeffizienz verpflichtet.