Essity
Europaweit führend bei Diversity
Magnus Groth, Essity-Vorstandsvorsitzender sagt: „Wir bei Essity sind fest davon überzeugt, dass eine breit gefächerte und geschlechtergerechte Organisation zur besseren Meinungsbildung und deshalb auch zu stärkeren Ergebnissen führt. Ich freue mich, festzustellen, dass unser entschlossenes Vorgehen im Bereich der Inklusivität wiederholt wertgeschätzt wird“.
Über Essity
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie JOBST, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba, Tempo, Vinda und Zewa. Essity beschäftigt rund 46.000 Mitarbeitende weltweit. Der Umsatz im Jahr 2021 betrug 12 Milliarden Euro (122 Milliarden Schwedische Kronen). Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und ist an der NASDAQ Stockholm notiert. Essity überwindet Grenzen - damit die Menschen gesund und nachhaltig leben können.
Deutschland ist mit 1,2 Mrd. EUR (2021) der umsatzstärkste Markt von Essity in Europa. Das Unternehmen bietet hier Hygienepapiere für Endverbraucher, Damenhygiene, Inkontinenzprodukte, professionelle Hygienelösungen und Medizinprodukte an. Zu den bekanntesten Marken zählen die Hygienemarken TENA und Tork, die Hygienepapiere Tempo und Zewa, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte sowie die Medizinmarken Leukoplast, Cutimed, Delta-Cast, JOBST und Tricodur. Neben den Verwaltungsstandorten in Hamburg, Mannheim und München-Ismaning gibt es Produktionsstätten in Emmerich, Hamburg, Mainz-Kostheim, Mannheim, Neuss und Witzenhausen mit einer Belegschaft von insgesamt rund 4.700 Mitarbeitenden.