ANDRITZ
Trocknungs-, Luft- und Energietechnik für Essity, USA
Die ANDRITZ-Anlagen ermöglichen eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion und umfassen:
- Prim Dry Hood HT (Hochtemperatur) und Luftsysteme für PM3 – die ANDRITZ-Hauben für PM4 und PM15 wurden kürzlich erfolgreich in Betrieb genommen.
- Ein 18-Fuß-PrimeDry Steel Yankee für PM4 mit Kopfisolierung für Energieeffizienz und ANDRITZ-eigener Metallisierung – PrimeCoat Stratos – für höhere Härte und verlängerte Yankee-Lebensdauer.
Die ANDRITZ-Trocknungsanlagen werden es den Tissuemaschinen im Werk Menasha ermöglichen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 m/min mit Produkten für eine Vielzahl von Flächengewichten zu arbeiten. Der Lieferumfang umfasst Installationsberatung, Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Schulung.
Mark Phiscator, Engineering Service Director von Essity North America, erklärt: "Unser Ziel ist klar: Wir wollen neue und verbesserte Produktionslösungen mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck innovieren und implementieren. Und das erwarten wir auch von unseren Lieferanten. Aus diesem Grund haben wir uns für die Modernisierung unserer beiden Tissuemaschinen für die Zusammenarbeit mit ANDRITZ entschieden. Wir arbeiten seit langem mit dem ANDRITZ Tissue-Team in Montreal zusammen und schätzen deren Expertise sehr."
Essity ist ein weltweit führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen, das in rund 150 Ländern tätig ist und professionelle Hygieneprodukte unter der weltweit führenden Marke Tork® vertreibt. Dieser Auftrag bestätigt einmal mehr die hervorragende Geschäftsbeziehung zwischen ANDRITZ und Essity.