Voith
Umwidmung der Papiermaschine von Stora Enso Oulu
Die Anlage am nordfinnischen Standort Oulu produzierte bisher gestrichene grafische Papiere. Nach dem erfolgreichen Umbau wird die Maschine hochwertigen gestrichenen Primärfaserkarton mit weißer oder brauner Rückseite (FBB, CKB) herstellen. Mit einem Produktionsvolumen von 750.000 Tonnen pro Jahr ist die Anlage dann die größte Kartonmaschine in Europa. Der Start-up ist Anfang 2025 geplant.
Stora Enso war es wichtig, dass die umgebaute Linie eine optimale Produktionseffizienz bietet und gleichzeitig höchste Umweltstandards, insbesondere eine exzellente Wärmerückgewinnung, erfüllt. Mit der umgebauten Anlage erreicht das Unternehmen die höchste Produktionskapazität in Europa für hochqualitative Verpackungen aus Faltschachtelkarton und CKB.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Stora Enso für unsere Full-Line-Lösung entschieden hat“, sagt Dr. Michael Trefz, President Projects bei Voith Paper. „Der Auftrag baut unsere bestehende Partnerschaft mit Stora Enso weiter aus. Nach dem Umbau wird die Kartonmaschine eine High-Tech-Anlage mit höchsten Standards sein, um hochwertige Kartonverpackungen zu produzieren.“
Um das hohe Produktionsvolumen zu erreichen, entwickelte Voith gemeinsam mit Stora Enso ein maßgeschneidertes Konzept, das sowohl die Effizienz als auch Nachhaltigkeit entlang der gesamten Papiermaschine maximiert. Der Lieferumfang umfasst eine neue, drei-lagige Siebpartie mit dem DuoFormer D II. Das leistungsstarke Triple NipcoFlex Schuhpressenkonzept ermöglicht eine maximale Produktionsleistung auf höchstem Qualitätsniveau. Gleichzeitig minimiert die effiziente Technologie die spezifischen Energie- und Produktionskosten. Die Maschine zeichnet sich zudem durch eine maximale Flexibilität und optimale Produktqualität dank eines SpeedSizer Systems sowie vier DynaCoat AT Streichaggregaten mit den JetFlow F Auftragswerken aus. Der SpeedSizer sowie die DynaCoat AT sind teilweise aus Kohlefasern gefertigt, um stabile Querprofile bei allen Sorten und Geschwindigkeiten sicherzustellen. Zudem wird der volumenschonende EcoCal HiBulk Kalander von Voith installiert, der für eine ausgezeichnete Steifigkeit, hervorragende Glätte und Bedruckbarkeit sorgt.
Für eine optimale Energieeffizienz bauen die Voith Experten zudem die bestehende Trockenpartie umfassend um. Der hohe Betriebstaupunkt von bis zu 65 °C bei der EcoHood 65 Trockenhaube senkt die Zu- und Abluftmengen und reduziert damit den Strom- und Dampfverbrauch. Das Trocknungskonzept CombiDuoRun trocknet effizient die Papierbahn auf beiden Seiten und verhindert dadurch Curl auch bei hohen Betriebsgeschwindigkeiten. Schließlich kommen zwei VariFlex Performance Rollenschneider zum Einsatz. Zudem setzt Stora Enso auf Voith´s führende Digitalisierungs- und Automatisierungsexpertise. So installiert Voith das OnControl.Machine MCS für die Automatisierung der Kartonmaschine, das Qualitätsleitsystem OnQuality sowie die Zustandsüberwachungslösung OnCare.Health. Als IIoT-Plattform dient die dataPARC cloud.
Über Stora Enso
Als Teil der globalen Bioökonomie ist Stora Enso ein führender Anbieter von erneuerbaren Produkten in den Bereichen Verpackung, Biomaterialien, Holzbau und Papier und einer der größten privaten Waldbesitzer der Welt. Stora Enso beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 11,7 Milliarden Euro. Die Aktien von Stora Enso sind an der Nasdaq Helsinki Oy (STEAV, STERV) und der Nasdaq Stockholm AB (STE A, STE R) notiert. Darüber hinaus werden die Aktien in den USA als ADRs (SEOAY) gehandelt.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.