UPM
Mitarbeiterverhandlungen über mögliche Schließung der Zeitungspapierfabrik Chapelle
Wir haben den Verkaufsprozess im September begonnen und sind seitdem fortwährend in substantiellen Gesprächen mit Kaufinteressenten. Diese Gespräche dauern noch an, wir haben bis dato jedoch noch keine verbindlichen Angebote möglicher Käufer des Werkes erhalten.
Deshalb haben wir heute die Arbeitnehmervertreter über unsere Absicht informiert, die Mitarbeiterverhandlungen im Hinblick auf eine mögliche Werksschließung aufzunehmen. Diese Verhandlungen sollen voraussichtlich bis Ende des zweiten Quartals 2020 abgeschlossen sein und werden nach französischer Gesetzgebung geführt.
Wir werden den Verkaufsprozess während der Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern fortsetzen und stehen zur Absicht, das Werk zu veräußern, sofern ein belastbares Angebot eingeht.
Derzeit sind im Werk 236 Mitarbeiter beschäftigt. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 240.000 Tonnen Zeitungsdruckpapier.
Über UPM Chapelle
UPM Chapelle stellt auf einer Papiermaschine Zeitungsdruckpapiere mit einer jährlichen Produktionskapazität von 240.000 Tonnen her. Das Werk befindet sich in Grand Couronne, Frankreich und beschäftigt derzeit 236 Mitarbeiter.
Über UPM Communication Papers
UPM Communication Papers ist der weltweit führende Hersteller von grafischen Papieren und bietet seinen Kunden aus der Werbebranche, dem Verlagswesen und Anwendern aus den Bereichen Home und Office eine umfangreiche Produktpalette. Die leistungsstarken Papiere und Service-Konzepte von UPM schaffen Mehrwert für unsere Unternehmenskunden und erfüllen zugleich aktiv die strengsten Kriterien für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Mit Hauptsitz in Deutschland beschäftigt UPM Communication Papers etwa 8.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu UPM Communication Papers und allen Produkten finden Sie unter