Sappi
Verkauf von drei grafischen Papierfabriken

30.09.2022 Sappi Limited gab am 29. September 2022 bekannt, dass es mit AURELIUS Investment Lux One S.à.r.l. ("AURELIUS") eine Vereinbarung über die Veräußerung seines Werks Maastricht in den Niederlanden, seines Werks Stockstadt in Deutschland und seines Werks Kirkniemi in Finnland (die "Transaktion") abgeschlossen hat.

Sappis Papierfabrik Kirkniemi in Lohja, Finnland.
© Foto: Sappi Europe SA
Sappis Papierfabrik Kirkniemi in Lohja, Finnland.

 

Steve Binnie, CEO von Sappi Limited, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, mit AURELIUS eine Vereinbarung über die Übernahme der drei Werke getroffen zu haben. Obwohl sie nicht mehr in das Portfolio von Sappi passen, sind sie starke Vermögenswerte mit guten Leuten.

 

"Die Entscheidung, diese Papierfabriken zu verkaufen, folgt einer detaillierten und gründlichen strategischen Überprüfung durch Sappi im Einklang mit dem strategischen Fokus unserer Gruppe Thrive25. Dazu gehört die Reduzierung der Exposition gegenüber dem Segment der grafischen Papiere bei gleichzeitiger Ausweitung der Präsenz von Sappi in Segmenten wie Verpackungs- und Spezialpapiere, Zellstoff und Biomaterialien. Die jüngsten Investitionen in unsere südafrikanischen, amerikanischen und europäischen operativen Geschäfte belegen diese Priorität."

 

Sappi erhielt verbindliche Angebote von mehreren Parteien.  Nach einem ordnungsgemäßen Verfahren stimmte der Verwaltungsrat von Sappi zu, das Angebot von AURELIUS, einer paneuropäischen Multi-Asset-Manager-Gruppe, fortzusetzen. Der Verkauf unterliegt verschiedenen Standard-Aufschubbedingungen. Der Verkauf wird voraussichtlich im ersten Kalenderquartal 2023 abgeschlossen, sobald alle diese Bedingungen erfüllt sind. Außerdem wird eine Übergangsvereinbarung über Dienstleistungen geschlossen, um einen reibungslosen Übergang der Geschäfte zwischen den Parteien zu gewährleisten.

 

Der Unternehmenswert des Verkaufs beläuft sich auf rund 272 Mio. €. Die Gegenleistung setzt sich aus den Barmitteln und einbehaltenen Forderungen (212 Mio €) sowie den einbehaltenen Verbindlichkeiten (60 Mio €) zusammen. Der Erlös wird verwendet, um die Verschuldung weiter abzubauen und den Fokus von Sappi auf die identifizierten Wachstumssegmente weiter zu verstärken. Der auf das Nettovermögen der drei Werke entfallende Nettoverlust nach Steuern belief sich in den letzten zwölf Monaten zum 31. März 2022 auf 6,5 Mio. €. Angesichts der aktuell volatilen Marktbedingungen lag das EBITDA für die drei Werke im gleichen Zeitraum bei 58 Mio.  €. Zum Vergleich: Das EBITDA für die Vor-Covid-Periode von zwölf Monaten bis September 2019 für die drei Werke betrug 40 Millionen Euro.

 

Marco Eikelenboom, CEO von Sappi Europe, erklärte: "In Zukunft wird sich Sappi in Europa in Bezug auf grafische Papiere auf den stärkeren Akzidenzdruckmarkt konzentrieren. Darüber hinaus wird sich das europäische Geschäft im Segment Verpackung und Spezialitäten vor allem auf die Kategorien flexible Verpackungen, Funktionspapiere, Selbstkleber inklusive Pergamin, Etiketten sowie Farbsublimation konzentrieren.

 

"Wir glauben, dass dieser Verkauf dazu beitragen wird, potenziellen Wert in jeder Papierfabrik zu erschließen, der am besten von einem neuen Eigentümer verfolgt werden sollte. Unser strategischer Fokus liegt auf Marktsegmenten, die nicht von diesen Werken bedient werden."

 

"Der Markt für Zellstoff- und Papierprodukte ist für AURELIUS aufgrund unserer Branchenexpertise in der Industrie von besonderem Interesse. Wir kombinieren eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei komplexen Carve-outs mit einem tiefen Verständnis dafür, wie Wertschöpfungspotenziale identifiziert und erschlossen werden können. Aufgrund dieser wesentlichen Merkmale bietet diese Transaktion reichlich Gelegenheit, das volle Potenzial dieser Produktionsstandorte freizusetzen", sagt Dr. Dirk Markus, Gründungspartner von AURELIUS.

 

Die im Verkauf enthaltenen Werke

Das Werk Sappi Maastricht produziert 260.000 Tonnen pro Jahr (tpa) gestrichene holzfreie Papier-und Kartonsorten, das hauptsächlich an Druckereien und Verarbeiter weltweit verkauft wird

 

Das Werk Sappi Stockstadt ist eine integrierte Zellstoff- und Papierfabrik mit Sitz in Deutschland, die 145.000 tpa Zellstoff produziert, aus dem 220.000 tpa gestrichenes und ungestrichenes holzfreies Papier hergestellt werden, das hauptsächlich auf dem europäischen Druckmarkt verkauft wird.

 

Sappi Kirkniemi Mill ist eine integrierte Zellstoff- und Papierfabrik in Finnland, die 300.000 tpa gebleichten Zellstoff produziert, der zur Herstellung von etwa 750.000 tpa einer Vielzahl von gestrichenen holzhaltigen Papiersorten verwendet wird, die weltweit in der Druckpublikationsindustrie verwendet werden.

 

Über die AURELIUS Gruppe

AURELIUS ist eine paneuropäische alternative Wertpapierfirma. Fundiertes operatives Know-how und Erfahrung ermöglichen es AURELIUS, die Wertschöpfung in seinen Portfoliounternehmen zu beschleunigen. Die Gruppe hat Büros in London, Luxemburg, München, Amsterdam, Stockholm, Madrid, Mailand und Düsseldorf

 

www.sappi.com

 

stats