Voith
Digitale Lösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio
„Unsere Produkte decken den gesamten Papierherstellungsprozess ab und sind in den Punkten Nachhaltigkeit und Effizienz führend. Digitale Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios und können den Energieverbrauch drastisch senken“, sagt Peter Eisen, Vice President Digital Product Management, Voith Paper, und nennt als Beispiel OnEfficiency.BreakProtect. Die digitale Anwendung hilft dabei, Abrissursachen zu erkennen, zu verstehen und zu beheben – wodurch bei gleichem Energieverbrauch mehr produziert werden kann. Insgesamt kann Voith bereits über 300 digitale Installationen weltweit verbuchen, die sich meistens bereits unter einem Jahr bezahlt gemacht haben.
Auch Automatisierungslösungen, wie beispielsweise die OnQ Profilmatic Querprofilregelung, erzielen Energieeinsparungen. Mit der Einstellung „Eco-Mode“ kann bei einem OnQ ModulePro Düsenfeuchter das überflüssige Sprühwasser reduziert werden, wodurch Trocknungsenergie eingespart wird. Das Software-Upgrade kann schnell und einfach auf die bestehende Querprofilregelung aus der Ferne von den Experten des OnPerformance.Labs (OPL) installiert werden. Auch bei allen anderen Lösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio unterstützen die Expertinnen und Experten sowohl bei der Analyse aktueller Verbesserungspotentiale wie auch bei der Definition und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen. Daneben können die OPL-Experten auch im Bereich Monitoring und Auditing wertvolle Hinweise liefern, die zu Energieeinsparungen führen können.
„Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung des bestehenden Portfolios arbeiten wir ständig an neuen Innovationen, um unser führendes Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolio zu erweitern“, ergänzt Peter Eisen. „Aktuell befindet sich beispielsweise die Anwendung OnView.Energy in der finalen Testphase, die Dashboard- und Reportingfunktionen von OnView.Reports nutzt, um die Energieverbräuche einer Papierfabrik in einer benutzerfreundlichen Darstellung zu visualisieren.“ Verschiedene Ansichten erlauben dabei unter anderem den Vergleich des Energieverbrauchs in verschiedenen Zeiträumen oder bei unterschiedlichen Papiersorten. Besondere Einsparungspotentiale finden sich beispielsweise im Bereich der Trocknung und Lufttechnik. Moderne Hochtaupunkthauben wie die EcoHood 65 in Verbindung mit der OnC.HoodBalance Taupunkt- und Nulllinienregelung steigern das Wärmerückgewinnungspotenzial und ermöglichen eine massive Reduzierung des Energieeinsatzes. Die Anwendung wird Ende des Jahres in die breite industrielle Anwendung eingesetzt werden.
Nachhaltigkeitsprogramm Papermaking for Life
Die optimale Produktion sowie Ressourceneinsparungen mithilfe des Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolios Papermaking 4.0 sind Schwerpunktthemen des Nachhaltigkeitsprogramms Papermaking for Life. Im Rahmen der Innovations- und Entwicklungsoffensive stellt Voith Paper vielseitige Technologien und Initiativen vor, die zu effizienteren und nachhaltigeren Prozessen in der Papierherstellung führen. Im Fokus stehen die Themen Wasser-, Energie- und Fasereinsparungen sowie Digitalisierung, Innovationen und Partnerschaften als Hebel für eine nachhaltigere Produktion. Erfahren Sie mehr zu Voith Papers Engagement im Bereich Nachhaltigkeit: