UPM
Mögliche Streikverlängerung in Finnland

20.01.2022 Die finnische Papierarbeitergewerkschaft hat UPM eine neue Streikankündigung gegeben und erklärt, dass ihr Streik in den finnischen Werken von UPM um zwei Wochen bis zum 19. Februar 2022 verlängert wird, sofern nicht vorher neue Vereinbarungen getroffen werden.

Die finnische Papierarbeitergewerkschaft hat upm eine neue Streikankündigung gegeben
© Foto: Pixabay
Die finnische Papierarbeitergewerkschaft hat upm eine neue Streikankündigung gegeben

Der Streik der Gewerkschaft der Papierarbeiter bei UPM Pulp, UPM Biofuels, UPM Communication Papers, UPM Specialty Papers und UPM Raflatac in Finnland begann am 1. Januar 2022.

Das Ziel von UPM ist es weiterhin, so bald wie möglich geschäftsspezifische Verhandlungen mit der Gewerkschaft aufzunehmen.

"Nur in den Verhandlungen wird es möglich sein, die Ziele der Parteien herauszuarbeiten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Unsere Geschäfte unterscheiden sich stark voneinander, weshalb geschäftsspezifische Vereinbarungen für uns unerlässlich sind. Unser Fokus liegt nicht auf dem nächsten Monat oder im nächsten Jahr, sondern auf der Verfolgung von Vereinbarungen, die es jedem Unternehmen ermöglichen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Vom Geschäftserfolg profitieren auch unsere Mitarbeiter", sagt Jyrki Hollmén,Vice President, Labour Markets bei UPM.

"Durch die Vereinbarung auf Business-by-Business-Basis können auch die Bedürfnisse des lokalen Personals berücksichtigt werden. Wir wollen auch in Zukunft ein fairer und attraktiver Arbeitgeber sein, was unter anderem bedeutet, ein gutes Niveau an Jahresgehältern zu halten. Ich glaube, dass es uns möglich ist, für jedes Unternehmen Vereinbarungen zu treffen, mit denen alle Parteien zufrieden sein können", fährt Hollmén fort.

UPM wird seine Kunden so weit wie möglich von seinen Werken außerhalb Finnlands aus bedienen. Zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht UPM keine Schätzungen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Streiks.

 

www.upm.com

 

stats