Die neue Kollektion „Gmund Leather“
Das weltweit erste Papier mit echter Ledernarbung
„Gmund Leather“ ist genauso unverwechselbar in seiner markanten Schönheit wie echtes Leder. Das Papier ist ein optisches und haptisches Erlebnis und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an. Es wirkt je nach Gebrauch stilvoll und elegant oder auch robust und etwas derber und findet daher in sämtlichen Bereichen Verwendung. Von der Fashionwelt über Interiordesign bis hin zur Automobilbranche kann „Gmund Leather“ Produkte oder Markenaussagen stilvoll hervorheben. Es ist ideal für alle Anwendungen, die Wert auf eine Natürlichkeit legen.
Wie bei allen Gmund Papieren ist der Zellstoff FSC zertifiziert. Es gibt das Papier in zwölf Farben, die sich an die Farben der Leder- und Fashionindustrie anlehnen. Die Namen wie Alabaster für ein Cremeweiß, Tangerine für einen Orangeton oder Peacock für Petrol sind klassische britische Farbbezeichnungen, die die stringente Aussage der Kollektion unterstreichen.
Mit „Gmund Leather“ ist den Papierexperten vom Tegernsee ein echtes Highlight mit unübertroffenen Eigenschaften gelungen, das am Markt seinesgleichen sucht. In Deutschland ist es ausschließlich über Römerturm zu beziehen, dem Spezialisten für Feinst- und Künstlerpapiere.
Gmund Leather im Überblick:
- zwölf Farben
- je nach Farbe erhältlich in den Grammaturen 240, 250 und 300, 310 und 350 g/m²
- für alle gängigen Drucktechniken
- vielfach einsetzbar
- Großhändler in Deutschland: Römerturm.
Über Gmund Papier
Gmund Papier steht für Papierkultur seit 1829 und ökologische Herstellung einzigartiger Kommunikationsmedien aus Naturpapier. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Gmund am Tegernsee aus entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Markenauftritte. Ca. 75 % der Papiere werden exportiert. Gmund Papier ist im Familienbesitz und wird heute von Florian Kohler in vierter Generation geleitet.www.gmund.com