Auf dem IMPS 2023
Praktische Messlösungen für Papierprodukte erhöhen Prozess- und Produktqualität
Unter dem Motto “Fortschritte bei der Papier- und Kartonherstellung" bringt das renommierte IMPS auch in diesem Jahr wieder Fachexperten aus den Pulp-, Papier-, und Karton-Industrien für drei Tage zusammen, gefüllt mit Ideenaustausch, Fachvorträgen, Ausstellungen und professionellem Networking.
Während des Symposiums zeigt der Leipziger Gerätehersteller emtec Electronic fortschrittliche Lösungen für gängige Probleme im Bereich der Papier- und Kartonherstellung, darunter:
- Unzureichende Ästhetik des Tastsinns: Das TSA Tissue Softness Analyzer bewertet objektiv die haptische Wahrnehmung als Hand-Feel entlang der Einzelparameter Weichheit, Rauigkeit, und Steifigkeit und hilft so, Defizite in der haptischen Qualität zu erkennen.
- Geringe Verklebbarkeit, Streichbarkeit oder Bedruckbarkeit: Das EST 12 Surface & Sizing Tester misst schnell und akkurat die verarbeitungsrelevanten Parameter Oberflächenleimung (Hydrophobie) und Oberflächenporosität (Porenstruktur), um die Ursache zu identifizieren, zu beseitigen und dadurch die gewünschte Produktqualität zu sichern.
- Unzureichende Kenntnis zum Füllstoffgehalt: Das ACA Ash Content Analyzer ermöglicht eine präzise Identifizierung des mineralischen Gesamtfüllstoffgehalts und eine detaillierte prozentuale Aufschlüsselung der einzelnen mineralischen Komponenten ohne Veraschung, innerhalb von Sekunden.
- Ungewissheit über die Partikelladung und Faserkapazität: Das CAS touch! Charge Analyzing System liefert schnell eine genaue Analyse des kationischen Bedarfs bzw. der anionischen Partikelladung des Zellstoffs. Das FPA touch! Fiber Potential Analyzer bestimmt zuverlässig die Oberflächenladung von Fasern, auch bekannt als Zetapotential. Beide ermöglichen so die korrekte Dosierung von Additiven und reduzieren die Verschwendung von Ressourcen.
- Die Notwendigkeit einer permanenten Kontrolle des Zellstoffs: Unter Verwendung des bewährten Messprinzips des FPA-Laborgeräts ermöglicht das FPO Fiber Potential Analyzer Online eine automatische und kontinuierliche Regulierung des Zetapotentials von Fasern in der Nasspartie der Papierherstellung. Das Online-Gerät ist direkt mit dem Prozess verbunden und ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Anpassung des Produktionsprozesses. Die Messwerte des FPO können automatisch auf einem Server gespeichert werden und sind so weltweit abrufbar.
Die Teilnehmer des Symposiums sind eingeladen, am Stand von emtec Electronic vorbeizuschauen und mit Sales Area Manager Stefan Rübesam zu sprechen, um weitere Informationen oder eine Vorführung zu erhalten sowie Ideen auszutauschen.
Über emtec Electronic
Die emtec Electronic GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Prüf- und Messgeräte zur Erfassung relevanter Verarbeitungseigenschaften von Papier, Karton, Vliesstoffen und textilen Materialien. Die portablen Messgeräte ermöglichen Herstellern und Verarbeitern von z.B. Papier-, Vliesstoff und Textilprodukten die Kontrolle und Optimierung der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse während der laufenden Produktion. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht der Einsatz der Geräte einen effizienten Prozess, um mit möglichst geringem Aufwand die bestmögliche Qualität zu erreichen und sicherzustellen.
Seit 27 Jahren setzt das Unternehmen auf innovative, hochspezialisierte Messgeräte in Verbindung mit einem hohen Maß an Serviceorientierung. Seit der Firmengründung engagiert man sich intensiv in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Instituten und Unternehmen und bietet, vom Standort Leipzig aus, ein breites Netzwerk in über 80 Ländern.
Weitere Informationen unter: