GETEC und Alpiq bauen europäische Plattform für Energiemarktservices für Energieversorger auf
Mit der neuen Plattform bieten beide Partner das Geschäftsmodell der Getec-Tochter Getec Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH in Deutschland an und weiten es auf zusätzliche Länder in Europa aus. Getec ist mit diesem Geschäftsmodell bereits seit über zehn Jahren erfolgreich im deutschen und österreichischen Energiemarkt tätig und wickelt mittlerweile mehr als 700.000 Kunden ab. Die langjährige Erfahrung der Alpiq im Handel von Strom und Gas auf den meisten europäischen Handelsplätzen und das grenzüberschreitende Kunden-Netzwerk der Alpiq bilden neben dem Prozess-Know-how der Getec den Kern für den Geschäftsaufbau.
Für Getec und Alpiq liegen die Vorteile der Kooperation für ihre Partner auf der Hand. „Die Energieversorger und neue Energiemarken können mit dieser Plattform ihren jeweiligen Endkunden in nahezu ganz Europa einheitliche Dienstleistungen in hoher Qualität und zu fairen Preisen anbieten. Da weniger unterschiedliche Systeme und Schnittstellen zum Einsatz kommen, können Komplexität und Kosten reduziert werden“, erklärt Bernward Peters, Vorstandsvorsitzender der Getec ENERGIE AG.
Konkret können damit künftig Energieversorgungsunternehmen ihre Kunden schnell und flexibel aus einer Hand mit Energie versorgen, ohne die entsprechenden Dienstleistungsprozesse und die dafür erforderlichen Systeme selbst vorhalten zu müssen. „Die neue Plattform hält die passenden Werkzeuge und hochqualifiziertes Personal vor. Innerhalb weniger Monate klären wir die regulatorischen Rahmenbedingungen, bauen die Systeme und Prozesse auf und können in allen liberalisierten Energiemärkten kurzfristig tätig werden“, so Bernward Peters.
Getec
Die Getec ENERGIE AG ist mit ihren Tochterunternehmen Getec Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH und smart Energy Services GmbH bereits seit 2005 unter anderem auch als Spezialistin für Energiemarkt- und Kundenserviceprozesse in ganz Deutschland und auf dem österreichischen Markt tätig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt Getec Energieversorgungsunternehmen bei der Gestaltung der Möglichkeiten des liberalisierten Energiemarkts. Getec war einer der ersten Anbieter von Prozessdienstleistungen im deutschen Energiemarkt.
Die Getec GRUPPE hat ihren Sitz in Magdeburg und bildet mit ihren Tochterunternehmen die gesamte Bandbreite an Energiedienstleistungen im Energiemarkt ab. Der Konzern erzielte 2015 mit etwa 1.150 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 800 Mio. Euro.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.Getec-energie.de
Alpiq
Alpiq ist eine führende Schweizer Stromanbieterin und Energiedienstleisterin mit europäischer Ausrichtung. Die Unternehmung ist in der Stromproduktion sowie im Energiehandel und -vertrieb tätig. Sie bietet ihren Kunden umfassende und effiziente Energiedienstleistungen für Gebäude und Anlagen, für die Verkehrstechnik sowie für Kraftwerks- und Industrieanlagen an. Alpiq erzielte 2015 mit rund 8Ꞌ000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 6,7 Mrd. CHF. Die Alpiq Gruppe hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.
Weitere Informationen zu Alpiq finden Sie auf www.alpiq.com
www.Getec-energie.de
Bild: Getec