DREWSEN Spezialpapiere
Investition in drei werksnahe Windkraftanlagen

01.07.2022 Als erster Schritt eines langfristig angelegten Plans zur Nutzung lokal erzeugter regenerativer Energie, investiert DREWSEN in drei Windkraftanlagen.

DREWSEN SPEZIALPAPIERE investiert in Windkraft
© Foto: DRESWN SPEZIALPAPIERE
DREWSEN SPEZIALPAPIERE investiert in Windkraft
Diese stehen etwa zwei Kilometer vom Werk entfernt und gehen am 01. Juli in den Besitz von DREWSEN über.

 

„Diese Investition ist ein erster – wenn auch kleiner – Baustein einer langfristigen Strategie, in lokal erzeugte regenerative Energie zu investieren. Mit den circa 2.400 MWh pro Jahr, die die drei Anlagen erzeugen, können wir etwa ein Viertel unseres Fremdstrombedarfs regenerativ und klimafreundlich decken.“ berichtet Dr. Ludger Benien (Leiter der Technik). DREWSEN übernimmt die Windkraftanlagen vom norwegischen Energieunternehmen Statkraft. „Die Eigenversorgung aus lokal produzierter erneuerbarer Energie gewinnt gerade für stromintensive Unternehmen an Bedeutung.“, sagt Claus Urbanke, Leiter des deutschen Wind- und Solargeschäfts bei Statkraft. „Wir freuen uns, dass wir DREWSEN mit dem Verkauf der ausgeförderten Anlagen auf dem Weg in eine klimaneutrale Produktion unterstützen können.“

Auch eine Photovoltaik-Anlage in unmittelbarer Werksnähe plant das Unternehmen noch in diesem Jahr aufzubauen. Die Genehmigung ist bereits erteilt und die Anlagenkomponenten sind bestellt. Voraussichtlich im September kann die erste selbst erzeugte Sonnenenergie zur Papierherstellung genutzt werden.

In Summe plant DREWSEN in den nächsten Jahren etwa 100 Millionen Euro zu investieren, um sich Schritt für Schritt vom aktuellen Energieträger Erdgas zu lösen. Ab 2030 will DREWSEN mindestens 80 % des Energiebedarfs auf regenerative Alternativen umgestellt haben.

„Wir sind überzeugt auf dem richtigen Weg zu sein, nachhaltige Papiere die z.B. Kunststoff ersetzen, mit regenerativer und lokal erzeugter Energie herstellen zu können.“ berichtet Dr. Matthias Rauhut, Geschäftsführer von DREWSEN.

Zusammen mit Vertretern der Politik und öffentlichen Behörden arbeitet DREWSEN intensiv zusammen, um unabhängiger von fossilen Energien zu werden und das wichtige Ziel Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen.

 

DREWSEN SPEZIALPAPIERE ist ein weltweit operierender Hersteller von Spezialpapieren mit Sitz in Lachendorf, Deutschland. Bei einer Jahreskapazität von 170.000 Tonnen umfasst das Produktportfolio drei Produktgruppen: PROSECURA Sicherheitspapiere, PROFINO Druck- und Verpackungspapiere und PROTECH Technische Papiere. Seit 2019 bietet die Gruppe SUSTAINABLE PAPER SOLUTIONS Lösungen zum Thema „Papier statt Plastik“ an. Mit über 400 Mitarbeitern erwirtschaftet DREWSEN als unabhängiges Familienunternehmen einen Jahresumsatz von 169 Mio. €. In vielen Marktsegmenten übernimmt DREWSEN SPEZIALPAPIERE die marktführende Position und überzeugt mit hochqualitativen Produkten und individuellem Service.

 

www.drewsen.com

 

stats