ZELLCHEMING-Expo 2017
Optimierungspotentiale der Papier-Abwasserbehandlung

20.06.2017 Im Abwasser von Papierfabriken steckt immenses Optimierungspotential bzgl. Energiekosten und Abbauleistung. Der Einsatz von Wärmeübertragern kann hier leicht Abhilfe leisten. Strahlbelüfter können darüber hinaus auch die Effizienz der biologischen Abwasserbehandlung steigern.

© Foto: DAS
Von Vorteil ist der Einsatz von Strahlbelüftern vor allem bei kalkhaltigen Abwässern, welche in der Altpapier-Verarbeitung entstehen. Die Kalkablagerungen setzen die Membranbelüfter am Beckenboden zu, welche mit immer größerer Leistung den Druckverlust ausgleichen müssen. Ersetzt man die Lüfter durch Strahlbelüfter, entfällt dieses Problem. Darüber hinaus tragen Strahlbelüfter mehr Sauerstoff ins Wasser ein, wodurch der CSB-Abbau im gleichen Volumen deutlich gesteigert werden kann.

Die Optimierung mittels Wärmeübertragung vom Abwasser zum Prozesswasser ist nicht nur eine Kostenbetrachtung. Wärmeübertrager helfen, die Temperaturen der Wasserströme zu optimieren, wodurch der Energieeinsatz an Effizienz gewinnt und die Sicherheit und Stabilität der Abwasserbehandlung zunimmt.

DAS Environmental Expert wird auf der Zellcheming zu beiden Themen Fallstudien am Stand C30 vorstellen.

DAS Environmental Expert auf der ZELLCHEMING-Expo: Stand: 4.1 – C30

www.das-deutschland.de


stats