ZELLCHEMING-Expo 2017
100% Abwärmenutzung der Schalträume zur Erwärmung des Prozesswassers
Brunnen- oder Flusswasser, die das Wasser für die Prozesse in der Papiererzeugung liefern, kühlen spezielle Klimaschränke in den Schalträumen. Außer für die Antriebe der Zirkulationspumpen wird keine elektrische Energie benötigt.
Dies spart bei einer durchschnittlichen Anlage ca. 80-90 % der elektrischen Energie für die Kühlung.
Der eigentliche Clou der Anlagenkonzeption ist, dass die Wärmelast nicht einfach in die Umwelt abgeführt wird und dort sinnlos verpufft, sondern über spezielle Wärmetauscher das Prozesswasser erwärmt. Somit kann die Abwärme zu 100 % genutzt werden.
Green Cooling auf der ZELLCHEMING-Expo: Stand: 4.1 – G48
www.green-cooling.de