Voith und Essity
Konzept für CO2 neutralen Papierherstellungsprozess
Darüber hinaus reduziert das zukunftsweisende Konzept den Frischwasserverbrauch um bis zu 95 Prozent und den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent im gesamten Papierherstellungsprozess. Bei dem disruptiven Prozess sind keine fossilen Brennstoffe mehr notwendig. Mit dem weltweit tätigen Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat Voith nun eine exklusive Partnerschaft geschlossen, um die weitere Entwicklung dieses neuen Verfahrens voranzutreiben. In die Entwicklung fließen die umfassende Expertise von Essity in der Tissue-Industrie und Voith´s Know-how als führender Technologieanbieter ein.
CO2-neutrale Papierproduktion bis 2030
„Als der führende Full-Line-Anbieter in der Papierindustrie haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 eine CO2-neutrale Papierproduktion zu realisieren“, sagt Andreas Endters, President & CEO von Voith Paper. „Dass wir diesen neuen Prozess entwickelt haben, ist ein wichtiger Meilenstein in der Branche und zeigt unsere hohe Innovationskraft. Wir freuen uns sehr darüber, mit Essity einen passenden Partner gefunden zu haben, der unsere Zielsetzung einer klimaneutralen Papierherstellung teilt.“
„Nachhaltigkeit ist Teil von Essity‘s Strategie für langfristiges profitables Wachstum. Wir haben uns verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften. Diese Partnerschaft mit Voith ist ein weiteres konkretes Beispiel dafür", sagt Magnus Groth, President & CEO von Essity.
Vom Labor auf die Pilotanlage
Nach erfolgreichen Versuchen im Labormaßstab werden die gewonnenen Forschungsergebnisse nun auf eine Pilotanlage am Voith-Standort Heidenheim übertragen. Diese neue Anlage wird Tests unter produktionsnahen Bedingungen ermöglichen.
Nachhaltigkeitsprogramm Papermaking for Life
Im Rahmen der Innovations- und Entwicklungsoffensive „Papermaking for Life“ stellt Voith Paper vielseitige Technologien und Initiativen vor, die zu effizienteren und nachhaltigen Prozessen in der Papierherstellung führen. Im Fokus stehen die Themen Wasser-, Energie- und Fasereinsparungen sowie Digitalisierung, Innovationen und Partnerschaften als Hebel für eine nachhaltigere Produktion. Ein weiterer Fokus liegt auf den eigenen Aktivitäten an den weltweiten Voith-Standorten. Erfahren Sie mehr zu Voith Papers Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit: voith.com/Papermaking-for-Life.
Über Essity
Essity ist ein weltweit führendes Unternehmen für Hygiene und Gesundheit. Das Unternehmen hat sich der Verbesserung des Wohlbefindens durch seine Produkte und Dienstleistungen verschrieben. Der Vertrieb erfolgt in rund 150 Ländern unter den weltweit führenden Marken TENA und Tork sowie unter weiteren starken Marken wie Actimove, JOBST, Knix, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Modibodi, Nosotras, Saba, Tempo, TOM Organic, Vinda und Zewa. Essity beschäftigt rund 48.000 Mitarbeiter. Der Nettoumsatz belief sich im Jahr 2022 auf rund 156 Mrd. SEK (15 Mrd. EUR). Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stockholm, Schweden, und Essity ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Essity überwindet die Grenzen zum Wohlbefinden und trägt zu einer gesunden, nachhaltigen und kreislauforientierten Gesellschaft bei. Weitere Informationen finden sich unter www.essity.com.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.
Weitere Informationen unter: