Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV)
Veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Der Bericht informiert über Ziele, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichst klimaneutralen Produktion.
Varel. „Wir wollen unseren Beitrag zu ökologisch perfekten Verpackungen leisten“, sagt PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Unser Geschäftsmodell an sich ist nachhaltig, wir recyceln Altpapier bereits seit 1950. Aber wir müssen auch Herausforderungen bewältigen – unsere Industrie braucht nach wie vor große Mengen Energie, trotz starker Effizienzgewinne in den letzten Jahrzehnten.“
Der erste PKV-Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb auch ein Beitrag zu öffentlicher Transparenz rund um die Chancen und Herausforderungen der Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. In dem Bericht legt die PKV (wie mittlerweile mehr als 700 Unternehmen in Deutschland) für das Jahr 2020 nach den Kriterien des national und international anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ihre Ziele und Erfolge, aber auch Herausforderungen bei wesentlichen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung offen.
Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Energieeffizienz der Papier- und Kartonproduktion weiter zu verbessern. Dies ist ein Schwerpunkt des derzeit laufenden, 280 Mio. Euro umfassenden Investitionsprogramms der PKV. Bis 2025 soll so aus eigener Kraft über die bereits erreichten Einsparungen hinaus eine weitere Einsparung von 10 Prozent der CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt im Vergleich zum Jahr 2018 gelingen.
„Vor uns liegt der Weg in die Klimaneutralität“, so Kristian Evers. „Dieser Weg wird wesentlich von politischen Rahmenbedingungen und technischen Weichenstellungen insbesondere rund um den Bezug und Einsatz erneuerbarer Energien abhängen. Neben einem konsequenten Fokus auf Energieeinsparungen in unserem Produktionsablauf sehen wir die Herausforderungen derzeit bei der Verfügbarkeit von „grüner“ Energie und bei den regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.“
Der Nachhaltigkeitsbericht der PKV ist online verfügbar unter www.pkvarel.de/nachhaltigkeit und in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de. Die PKV wird diesen Bericht in regelmäßigen Abständen aktualisieren und über Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf die selbst gesetzten Ziele informieren.
Die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir produzieren auf Altpapierbasis mit modernsten umweltfreundlichen Technologien Karton und Wellpappen-Papiere für die deutsche und internationale Verpackungsindustrie. Sie sind das Herz der Verpackungslösungen vieler bekannter Produkte. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 930.000 Tonnen auf vier modernen Produktionslinien gehören wir zu den größten Produktionsstandorten der europäischen Papierindustrie.