Voith
Erster DIN CERTCO zertifizierter biobasierter Leitwalzenbezug

24.10.2022 Mit dem AiroGuide Tune Green setzt Voith einen neuen Standard im Bereich der Produkte für die Papierherstellung aus nachwachsenden Rohstoffen.

AiroGuide Tune Green – zertifizierter, biobasierter Leitwalzenbezug für die Papierindustrie
© Foto: Voith
AiroGuide Tune Green – zertifizierter, biobasierter Leitwalzenbezug für die Papierindustrie
Als neuestes Mitglied in der Familie der AiroGuide-Leitwalzenbezüge ist der AiroGuide Tune Green nach der international anerkannten DIN CERTCO für biobasierte Produkte zertifiziert. Der Leitwalzenbezug vereint alle Vorteile der bewährten AiroGuide-Technologie und ermöglicht gleichzeitig die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Die neue Innovation steht im Einklang mit dem langjährigen Engagement und den ehrgeizigen Zielen von Voith, die Nachhaltigkeit in der Papierherstellung und in der eigenen Produktion voranzutreiben.

 

"Mit AiroGuide Tune Green bieten wir als erster Anbieter im Markt einen DIN CERTCO zertifizierten Leitwalzenbezug mit biobasierten Materialien an. Wir eröffnen unseren Kunden eine nachhaltige Alternative und setzen damit einen neuen Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft der Papierherstellung", sagt Ralf Moser, Global Product Manager bei Voith.

 

AiroGuide Tune Green ist ein Faserverbund-Walzenbezug mit biobasiertem Rohmaterialanteil. Das Produkt bietet einen optimierten Korrosionsschutz mit verbesserter Randversiegelung, um die Korrosionsanforderungen im Nassbereich zu erfüllen. Aufgrund seiner Belastbarkeit und der hohen Verschleißfestigkeit reduziert der AiroGuide Tune Green den Schleif- und Wartungsaufwand im Vergleich zu Standardbezügen. Dadurch führt der AiroGuide Tune Green nicht nur zu einem reduzierten Verschleiß der Siebe und weniger Abfall, sondern trägt auch zu wichtigen Ressourceneinsparungen in der Papierherstellung bei.

Durch die kombinierte Entwicklung des AiroGuide Tune Green und der SkyClean Schaberklingen, können diese auch ohne zusätzliche Schmierung betrieben werden. Weniger Wasserverbrauch und weniger Nebelbildung sind daraus resultierende positive Effekte.

"Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms Papermaking for Life fokussieren wir uns unter anderem auf den gesamten Produktlebenszyklus. Die Relevanz dessen spiegelt sich auch in der strategischen Ausrichtung und den vielfältigen Aktivitäten unserer Kunden wider", sagt Thomas Jäger, Senior Vice President Sales Fabric & Roll Systems EMEA. "Die Zertifizierung zeigt, dass Voith als Full-Line-Anbieter Produkte und Services anbietet, die das weltweite Engagement für eine nachhaltige und ressourcenschonende Papierproduktion unterstützen."

 

Nachhaltigkeitsprogramm Papermaking for Life

Die Nachhaltigkeit der eigenen Aktivitäten ist ein Schwerpunktthema des kürzlich gestarteten Nachhaltigkeitsprogramms Papermaking for Life. Im Rahmen der Innovations- und Entwicklungsoffensive stellt Voith Paper vielseitige Technologien und Initiativen vor, die zu effizienteren und nachhaltigen Prozessen in der Papierherstellung führen. Im Fokus stehen die Themen Wasser-, Energie- und Fasereinsparungen sowie Digitalisierung, Innovationen und Partnerschaften als Hebel für eine nachhaltigere Produktion. Erfahren Sie mehr zu Voith Papers Engagement im Bereich Nachhaltigkeit: Voith.com/Papermaking-for-Life/Own-Activities.

 

Über DIN CERTCO

DIN CERTCO ist die Zertifizierungsgesellschaft der TÜV Rheinland Gruppe und die Zertifizierungsstelle für die Ausstellung der DIN-Zeichen und weiterer Zertifizierungszeichen. Das international anerkannte Label "DIN-Geprüft biobased" bestätigt die Verwendung von erneuerbaren Rohstoffen bei der Herstellung eines Produktes.

 

Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

 

 

www.voith.com

stats