Vario-Cut

28.05.2015 Dienes ist auch in diesem Jahr wieder mit ihren Produkten auf der Zellcheming in Frankfurt vertreten. Zu den Highlights zählen das zweiteilige Planschneidemesser Vario-Cut und der Papier-Messerhalter DS 8, die das Unternehmen in Halle 11.0 / Stand E17 präsentiert.

© Foto: Dienes
Aus jahrzehntelanger Erfahrung und vielen Kundengesprächen wissen die Spezialisten von Dienes am besten, welche Schneidlösungen heute die „Spreu vom Weizen“ trennen: Produkte, die nicht nur hinsichtlich Qualität und Langlebigkeit, sondern auch durch mehr Effizienz überzeugen können. Aktuelles Beispiel hierfür: Das Planschneidemesser Vario-Cut, das in allen gängigen Planschneidemaschinen eingesetzt werden kann. Das zweiteilige Langmesser zeichnet sich durch eine variable Schneide und ein konkurrenzlos niedriges Gewicht aus. Seine Variabilität verdankt Vario-Cut vor allem der Trennung von Messerhalter und Schneide. Die Vorteile liegen auf der Hand: Muss bei anderem Schneidgut die Schneide gewechselt werden, entfällt bei Vario-Cut dank des fixierten Messerhalters die Einstellung von Position und Lage der Schneide. Außerdem reduziert sich dank der zweiteiligen Konstruktion das Schneidengewicht um rund die Hälfte. Nahm ein herkömmlicher Messerwechsel bislang bis zu 30 Minuten in Anspruch, kann mit Vario-Cut ein Schneidenwechsel nun innerhalb weniger Minuten und durch eine Person durchgeführt werden.

Ein weiterer Vorteil: Die Vario-Cut-Schneide wird in verschiedenen Winkeln und Schliffen angeboten und lässt sich so flexibel auf das jeweilige Schneidgut anpassen.

Seine Innovationskraft unterstreicht Dienes auch mit seinem robusten Scherenschnittmesserhalter DS 8, der z. B. beim Schneiden von verschiedensten Papiersorten und Folien zur Anwendung kommt. Der Allrounder unter den Messerhaltern überzeugt durch eine sehr hohe Stabilität und Standzeit, eine Schnittbreite ab 100 mm und eine Geschwindigkeit bis 3 000 m/min. Der DS 8 ist in beide Richtungen einsetzbar und gewährleistet so maximale Flexibilität. Darüber hinaus sorgt seine hochpräzise und komfortable Tiefeneinstellung immer für eine perfekte Schnittkante. „Wir wollen Kunden und Interessenten auch in diesem Jahr wieder davon überzeugen, dass unsere Scheidwerkzeuge hinsichtlich Qualität und Effizienz unschlagbar sind und sich für die Betriebe schnell amortisieren”, kommentiert Vertriebsleiter Dietmar Fritz im Vorfeld den Dienes Messeauftritt.

Seit rund 100 Jahren sind die Dienes Werke in Overath bei Köln die Kompetenz für industrielle Schneid-Lösungen. Ein besonderes Renommee hat sich Dienes bei innovativen Präzisionsschneidsystemen erworben. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter. Das Portfolio reicht von Rund- und Langmessern, Messerhaltern bis hin zu kompletten Schneidsystemen und einem Nachschleifservice. 


Abbildung: Das Planschneidemesser Vario-Cut
Foto: Dienes



www.dienes.de
stats