SprintMaster P
Ein Pressfilz der nächsten Generation für Maschinenbedingungen
Optimierte Nipentwässerung
Durch Optimierung und Maximierung der Nipentwässerung ist es möglich, einen hohen Trockengehalt und eine gute Filzreinigung im Nip zu erreichen. In herkömmlichen Pressenpartien wurde das Zugniveau durch eine verbesserte Entwässerung in den ersten Nips verringert. Dadurch werden höhere Maschinengeschwindigkeiten bei gleichen oder besseren Papiereigenschaften, wie höhere Dehnung und geringere Porosität, ermöglicht. Die Entwässerungsgeschwindigkeit durch den Filz in Z-Richtung im Nip ist von entscheidender Bedeutung für eine maximale Entwässerung im Nip. Eine optimierte Entwässerung im ersten und zweiten Nip ist die Basis für ein gutes Laufverhalten. So führt z. B. die maximale Nipentwässerung nach unten im ersten Nip zu einem geringen Zugniveau, denn die Unterseite der Bahn ist trockener. Gute Entwässerung im ersten Nip und der optimale Wassergehalt im Filz reduzieren auch die Randprobleme. Filzdesign und die Nipleistung können optimiert werden, indem entweder an beiden Positionen (Pick-up und erste Presse) oder an nur einer Filzposition dichtere oder leichtere Filze eingesetzt werden. Schon der Wechsel von nur einem Filz erhöht den hydraulischen Druck und verbessert die Entwässerung auf beiden Seiten.Eine einzigartige Basisstruktur
„SprintMaster hat eine einzigartige Struktur, bei der das Grundgewebe aus zwei einzelnen Geweben mit einer speziellen Lage auf der Papierseite aufgebaut ist. Dies optimiert die Entwässerung und die Anlaufeigenschaften, stellt eine hohe Filzfestigkeit sicher und verlängert die Standzeit“, erläutert Silakoski
Großes Einsparpotential
Die Vorteile der SprintMaster Filze sind sehr gute Anlaufeigenschaften, eine hohe Nipentwässerung, gute Festigkeit und Langlebigkeit. Sie bieten der Fabrik ein hohes Einsparpotential dank Verbesserungen bei Lauffähigkeit, Trockengehalt, Anlauf, Filzstandzeit und Energieverbrauch.http://www.valmet.com/