Martor
Für Designqualität prämiert
Die Siegerprodukte
Für das Secumax 350 ist es nach dem Pro-K Award 2015, der alljährlich für außergewöhnliche Kunststoffprodukte verliehen wird, schon die zweite bedeutende Ehrung in diesem Frühjahr. Beim Secumax 350 gehen Vielseitigkeit, Komfort und höchste Sicherheit Hand in Hand. Mit seiner verdeckt liegenden Klinge lassen sich alle gängigen Materialien, von der Folie über die Kunststoffumreifung bis zum 2-lagigen Karton, mühelos schneiden. Zudem wartet das 37 g leichte Sicherheitsmesser mit einem besonders innovativen Klingenwechsel auf. Das neue Secunorm 380 hat den Red Dot Award pünktlich zu seiner offiziellen Markteinführung „eingeheimst“. Die Weltneuheit von Martor ist das erste Sicherheitsmesser, das einen Klingenaustritt von fast 8 cm mit einem automatischen Klingenrückzug kombiniert. Damit ist es die sichere Alternative zum Cutter mit langer, feststehender Klinge. Zudem war es auch hier das Ziel von Martor, Form und Funktion auf höchstem Niveau in Einklang zu bringen.
Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards: „Seit 60 Jahren finden sich jährlich die anerkanntesten Gestaltungsexperten in Essen ein, um die besten Designs zu prämieren. Dieses Jahr hatten wir mit knapp 5 000 Produkten eine Rekordzahl an Einreichungen – ein extremes Pensum für unsere Juroren, die jedes einzelne Produkt beurteilen, und aufgrund des hohen Niveaus auch eine besondere Wertigkeit der Auszeichnungen. Die Preisträger des Red Dot Award: Product Design 2015 haben eine außerordentlich hohe Leistung erbracht und damit verdient im größten Designwettbewerb der Welt gesiegt.“
Red Dot Gala
Am 29. Juni 2015 wird in Essen mit der Red Dot Gala der krönende Abschluss des international renommierten Produktwettbewerbs zelebriert. Die Preisverleihung mit mehr als 1 200 Gästen im Aalto-Theater Essen wird von Professor Dr. Peter Zec moderiert. Auf der anschließenden Aftershow-Party „Designers‘ Night“ feiern alle Sieger inmitten ausgezeichneter Produkte im Red Dot Design Museum Essen. Vier Wochen lang werden die Siegerprodukte in der Sonderausstellung „Design on Stage“ vorgestellt, bevor sie in die ständige Ausstellung des Hauses aufgenommen werden.
Red Dot Design Museum Essen
Mit rund 2 000 Exponaten auf über 4 000 Quadratmetern präsentiert das Red Dot Design Museum die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Die siegreichen Entwürfe des Red Dot Award: Product Design 2015 werden vom 29. Juni bis 26. Juli 2015 in einer beeindruckenden Sonderausstellung inmitten der historischen Industriearchitektur des Welterbes Zollverein gezeigt: In „Design on Stage“ erleben Besucher die aktuellen Bestleistungen aus nächster Nähe, denn Anfassen und Ausprobieren ist in der Hands-on-Ausstellung ausdrücklich erlaubt. So können sich Designbegeisterte über die Trends im internationalen Produktdesign informieren und sich von der Qualität der prämierten Sicherheitsmesser von Martor überzeugen.
Abbildung: Das Secunorm 380
Foto: Martor KG
www.martor.de
Top Unternehmen