Aus der Praxis
Heimbach-Bespannungsseminar an der TU Dresden

21.07.2022 Am 05.07.2022 fand das diesjährige Bespannungsseminar der Firma Heimbach im Rahmen der papiertechnischen Vertiefungsmodule in der Studienrichtung Holztechnik und Faserwerkstofftechnik im Studiengang Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik der TU Dresden statt.

Traditionen bewahren - auch in Zeiten von Online Veranstaltungen
© Foto: Heimbach/ TUD
Traditionen bewahren - auch in Zeiten von Online Veranstaltungen

Dieses Bespannungsseminar ist inzwischen zu einer langjährigen Tradition innerhalb der Vorlesungsreihen auf dem Gebiet der Papierherstellung an der TU Dresden geworden.

In diesem Jahr wurde das Seminar online durch Professor Kai Klopp durchgeführt. Er brachte den Studierenden die vielfältigen konstruktiven Merkmale, Aufgaben und Eigenschaften von Papiermaschinenbespannungen, d. h. Formiersieben, Pressfilzen und Trockensieben näher und stellte die textilen Produktionsprozesse den Anforderungen der Papiermacher an die Bespannungen gegenüber.

In einem weiteren Vortragspunkt wurde das Thema Troubleshooting behandelt: Auffälligkeiten und Verschleißerscheinungen, die beim Einsatz in der Papiermaschine zwangsläufig entstehen und wie sie frühzeitig erkannt werden, um den störungsfreien Betrieb der Papier- und Kartonmaschinen sicherzustellen.

Danke für den besonderen Einblick in das Thema Bespannungen.

Dr.-Ing. Roland Zelm

www.tu-dresden.de

stats