Voith
Senkung des Stärkeverbrauchs bei Smurfit Kappa
„Wir haben uns für den digitalen Lösungsansatz von Voith entschieden, da dieser mit neuesten Technologien signifikante Kosteneinsparungen bietet und sich bereits unter einem Jahr bezahlt macht“, so Gerold Buck, Betriebsleiter bei Smurfit Kappa Hoya. „Mit der Implementierung von OnEfficiency.Strength setzen wir unsere Innovations- und Digitalisierungsstrategie erfolgreich fort und zahlen gleichzeitig auf unsere Nachhaltigkeitsziele ein.“
Im ersten Schritt hatte Voith ein Value-Add-Assessment durchgeführt, das Optimierungspotentiale und deutliche Kostenreduktionen für die Produktion mithilfe digitaler Technologien identifizierte. Anschließend analysierten die Voith-Experten alle relevanten Prozess-, Labor- und Produktionsdaten der letzten Monate, prüften Auffälligkeiten und definierten darauf basierend ein Regelkonzept. Für einen reibungslosen Datenaustausch und eine effiziente Inbetriebnahme wurde das Werk zudem an die Voith OnCumulus Cloud angebunden. Außerdem erhielt das Personal frühzeitig Trainings, um die Anwendung optimal zu bedienen. Nach dem schnellen Einbau und Start-up zeigt OnEfficiency.Strength unmittelbar Einsparpotentiale beim Stärkeauftrag.
„Aufgrund steigender Rohstoffpreise und hohen Wettbewerbsdrucks suchen Papierhersteller verstärkt nach Möglichkeiten, ihre Produktionsanlagen weiter zu optimieren und Kosten einzusparen - digitale Lösungen können da einen wertvollen Beitrag leisten“, ergänzt Maria Knauer, Global Product Manager Efficiency Solutions bei Voith. „OnEfficiency.Strength überwacht während des Herstellungsprozesses kontinuierlich alle relevanten Qualitätsparameter und regelt automatisch die entsprechenden Einstellungen. Smurfit Kappa spart so einfach und automatisiert jeden Tag Kosten und Ressourcen in der Produktion ein. Wir sehen bei vielen weiteren Anlagen weltweit ein großes Potenzial OnEfficiency.Strength zu integrieren.“ Auch Smurfit Kappa kann sich gut vorstellen, die digitale Lösung aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bei anderen Standorten einzubauen, um dann auch dort von den Vorteilen von OnEfficiency.Strength zu profitieren.
Mit der Kampagne „PAPER IS ON” beleuchtet Voith in nächster Zeit die Fokusthemen des digitalen Produktportfolios Papermaking 4.0: Full-Line-Anbieter, Effizienz, Nachhaltigkeit, Cloud-Lösungen, Automatisierung und Innovation. Erfahren Sie mehr und besuchen Sie unsere Homepage: voith.com/PaperIsOn.
Über Smurfit Kappa
Smurfit Kappa ist einer der weltweit führenden Anbieter von papierbasierten Verpackungslösungen mit rund 46.000 Mitarbeitern an über 350 Produktionsstandorten in 36 Ländern und einem Umsatz von 8,5 Milliarden Euro im Jahr 2020. Das Unternehmen ist in 23 Ländern in Europa und 13 Ländern in Nord- und Südamerika vertreten. Die Produkte von Smurfit Kappa werden zu 100 % aus erneuerbaren Energien produziert und verbessern so die Umweltbilanz der Kunden.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.